Die Polizei warnt
-
Die Polizei warnt
Warnung der Polizei: Falsche Polizisten geben keine Ruhe
Bremen | Seit der vergangenen Woche versuchen immer wieder Betrüger im gesamten Stadtgebiet, ältere Mitbürger um ihr Geld und ihre…
mehr lesen » -
Innere Sicherheit
Akute Terrorgefahr: Polizei sagt Karnevalsumzug ab
Braunschweig | Die Polizeidirektion Braunschweig sagte nach Abstimmung mit Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Zugmarschall Gerhard Baller den für den heutigen…
mehr lesen » -
Die Polizei warnt
Erneut falsche Polizisten in Bremen am Werk
Bremen | Am frühen Mittwochnachmittag rief eine männliche Person bei einem 80-Jährigen in Horn an und gab sich am Telefon…
mehr lesen » -
Die Polizei warnt
Hilferuf eines Freundes per Mail aus dem Ausland? | Betrüger wollen an Ihr Geld!
Seit einigen Jahren versuchen Betrüger immer wieder zur Urlaubszeit an das Geld von besorgten Menschen zu gelangen.
mehr lesen » -
Die Polizei warnt
Phishing | Aktuelle Warnung vor falschen Facebook Seiten
Bundesweit | Oftmals versuchen Kriminelle mit recht plumpen, leicht durchschaubaren Methoden Ahnungslose um ihr Geld zu bringen.
mehr lesen » -
Die Polizei warnt
Verdächtiges Ansprechen von Kindern | Polizei gibt Tipps
Mitteilungen von Kindern über verdächtige Personen, die sie auf dem Weg zur oder von der Schule oder dem Kindergarten angesprochen…
mehr lesen » -
Berlin
Die Polizei warnt: Diebstähle von Smartphones häufen sich
Bei der Berliner Polizei kam es seit Jahresbeginn vermehrt zu Anzeigen von Diebstählen hochwertiger Smartphones. Dabei gingen die Diebe immer…
mehr lesen » -
Die Polizei warnt
Das Bundeskriminalamt warnt: Angebliche BKA-Beamte
Betrüger, die sich als angeblich verdeckt ermittelnde Mitarbeiter des BKA ausgeben, nehmen telefonisch Kontakt mit Privatpersonen auf, die zuvor Opfer…
mehr lesen » -
Die Polizei warnt
Enkeltrickbetrug massiv angestiegen | 3 Millionen Euro Schaden
Von Januar bis November 2012 sind die Enkeltrick-Betrugsfälle in Bayern um 370 Prozent auf 1.618 Straftaten massiv angestiegen. Die Opfer…
mehr lesen » -
Die Polizei warnt
Vorweihnachtszeit: Machen Sie Ganoven keine Geschenke!
Zumeist gehen Taschendiebe in Teams von mehreren Tätern arbeitsteilig vor. Dabei nutzen sie Tricks oder schlagen nach einem selbst verursachten…
mehr lesen »