Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Niedersachsen

SEK Einsatz | Rauschgiftbande mit 2,6 Tonnen Haschisch festgenommen

Freitag, 8. Februar 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
sichergestellte Drogen in Spanien | Foto: © LKA Niedersachsen

sichergestellte Drogen in Spanien | Foto: © LKA Niedersachsen

1
Ansichten

 

sichergestellte Drogen in Spanien | Foto: © LKA Niedersachsen
sichergestellte Drogen in Spanien | Foto: © LKA Niedersachsen

Der Marktwert der sichergestellten Drogen dürfte über fünf Millionen Euro liegen. Es ist die größte Sicherstellungsmenge für die Polizei in Niedersachsen und ein deutlicher Schlag gegen eine aus Niedersachsen heraus agierende, internationale Rauschgiftbande. Dazu der Präsident des Landeskriminalamtes Niedersachsen, Uwe Kolmey: „Es ist ein herausragender Ermittlungserfolg und zudem ein Beleg für die sehr gute Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden, auch auf internationaler Ebene.“

Mehr zumThema

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Der 9. Special Forces Workshop

Spezialeinheiten trainieren in Hildesheim für Ernstfall

Montag, 12. November 2018

In einem bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig geführten Ermittlungsverfahren konnten Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des Landeskriminalamtes Niedersachsen/Zollfahndungsamtes Hannover (GER) in Zusammenarbeit mit einer Spezialeinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität aus Madrid am 06.02.2013 in Huercal Overa/Südostspanien 2,6 Tonnen Haschisch sicherstellen. Unterstützt wurden die Einheiten hierbei auch vom europäischen Polizeiamt (Europol).

Der international organisierte Schmuggel von Rauschgift wurde u.a. von Niedersachsen aus organisiert. Hier lebt seit ca. zwei Jahren ein 56-jähriger niederländischer Staatsangehöriger mit seiner Familie im Westharz und betreibt dort ein Speditionsgewerbe. Die Spedition verfügt über eigene LKW mit deutschen Kennzeichen.

Ein 55-jähriger irischer Lkw-Fahrer transportierte Anfang Februar gefrorene Hähnchen mit einem Lkw der im Harz ansässigen Speditionsfirma aus den Niederlanden nach Spanien. Begleitet wurde diese Fahrt von dem Niederländer und seinem 29-jährigen Sohn. Den Ermittlern gelang es, den Lkw bis in einen kleinen Ort an der Südküste Spaniens, in der Nähe von Malaga zu begleiten, wo an einem Lagerhaus ca. 2,6 Tonnen Haschisch in den Lkw geladen werden sollten, um sie hinter der Ladung gefrorener Hähnchen zu verstecken. Daraufhin erfolgte die Festnahme von zwei spanischen Staatsangehörigen (24 und 28 Jahre alt) und dem irischen Fahrer durch Spezialkräfte der Guardia Civil. Der Organisator aus dem Harz wurde gemeinsam mit seinem Sohn ca. 20 km entfernt auf einem Autobahnrastplatz festgenommen.

Die Beamten der GER durchsuchten noch am Abend des 06.02.2013 vier Wohn- u. Geschäftsobjekte im Bereich des Westharzes und konnten umfangreiche schriftliche Unterlagen sicherstellen.

Bereits im Dezember 2012 deckten die Beamten der GER gemeinsam mit norwegischen Kollegen aus Oslo in einem ebenfalls bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig geführten Ermittlungsverfahren einen Rauschgift-Transport der gleichen Organisation auf. Hierbei wurden von einem in den Niederlanden lebenden 54-jährigen türkischen Fahrer 10 Kilogramm Heroin -versteckt im Lkw – nach Norwegen transportiert und im Bereich Oslo an albanische Abnehmer übergeben. In Abstimmung mit den Ermittlern in Hannover griffen die norwegischen Kollegen zu und konnten insgesamt fünf Tatverdächtige festnehmen.

Auch im Februar, April und September 2012 wurden bereits drei weitere Lkw-Transporte in Oslo/Norwegen und Dover/England aufgegriffen und insgesamt neun Beschuldigte (Lkw-Fahrer und Abnehmer des Rauschgiftes) festgenommen. In den beschlagnahmten Lkw konnten insgesamt 140 Kilogramm Haschisch, 45 Kilogramm Marihuana und 12 Kilogramm Kokain, die für die dortigen Märkte bestimmt waren, sichergestellt werden.

Schlagwörter: GERSEK Niedersachsen
ANZEIGE

Auch interessant

Illegaler Waffenhandel: Bekämpfung der organisierten Kriminalität
Niedersachsen

Familienstreitigkeiten drohten zu eskalieren

Donnerstag, 11. Oktober 2018
Durchsuchungsaktion gegen Rechtsextremisten
Niedersachsen

Nach Bedrohung: Spezialkräfte der Polizei durchsuchen Wohnungen

Freitag, 7. September 2018
Mit Schrotflinte auf Lebensgefährtin geschossen
Niedersachsen

Prahlen mit Schreckschusspistole löst SEK-Einsatz aus

Mittwoch, 15. August 2018
Razzia gegen Drogendealer: MEK nimmt Verdächtigen bei Beschaffungsfahrt fest
Niedersachsen

Razzia gegen Drogendealer: MEK nimmt Verdächtigen bei Beschaffungsfahrt fest

Dienstag, 16. Januar 2018
Illegaler Waffenhandel: Bekämpfung der organisierten Kriminalität
Niedersachsen

Suicide by Cop: Schussabgabe bei SEK-Einsatz

Donnerstag, 4. Januar 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist