Düsseldorf | Am heutigen Mittwoch, 23. Dezember 2015, haben Spezialisten des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) des LKA NRW um 03.30 Uhr in Dorsten drei Personen unmittelbar vor der Begehung einer Geldautomaten-Sprengung auf frischer Tat angetroffen und festgenommen.
Bei den drei vorläufig Festgenommenen handelt es sich um junge Männer im Alter von 26, 27 und 33 Jahren aus dem Raum Kleve.
Die Staatsanwaltschaft Kleve hatte die im LKA NRW eingerichtete Ermittlungsgruppe mit den weiteren strafrechtlichen Ermittlungen gegen diese Klever Gruppierung beauftragt.
Dem Trio werden seit März 2015 insgesamt 13 Geldautomaten-Sprengungen vorgeworfen.
Im Einzelnen handelte es sich um folgende Taten:
23.03.2015, Sparkasse Kranenburg
02.06.2015, Sparkasse Bedburg-Hau
19.10.2015, Sparkasse Kranenburg
27.10.2015, Volksbank Goch
30.10.2015, Sparkasse Kleve
18.11.2015, Volksbank Kevelaer
19.11.2015, Volksbank Kalkar
24.11.2015, Volksbank Alpen-Veen
25.11.2015, Sparkasse Kevelaer
06.12.2015, Volksbank Emmerich
08.12.2015, Sparkasse Xanten
18.12.2015, Sparkasse Wesel
22.12.2015, Postfiliale Nettetal-Lobberich
Durch intensive Ermittlungsarbeit konnten die Täter identifiziert und deren Bewegungen in der letzten Nacht durch Kräfte des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) des LKA NRW überwacht werden. Kurz vor der Tatbegehung wurden die drei Tatverdächtigen in Dorsten-Holsterhausen in der Hauptstraße durch die MEK Beamten festgenommen.
Durch die Taten entstanden jeweils sehr große Sach- und Gebäudeschäden. Die Täter kamen aber in keinem der 13 Fälle an das in den Geldautomaten befindliche Geld.
Eine hohe Gefährdung unbeteiligter Passanten und Hausbewohner war bei den unkontrolliert erfolgten Sprengungen immer gegeben.