Mittwoch 29. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze

SEK Thüringen unterstützt Polizei Bayern | Rauschgifthändler festgenommen

Dienstag, 8. November 2011
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
SEK Thüringen unterstützt Polizei Bayern | Rauschgifthändler festgenommen
10
Ansichten
Sichergestelltes Rauschgift und Utensilien | Foto: Polizei Bamberg

Bamberg/Forchheim – Durch professionelle Beharrlichkeit gelang Spezialisten von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Bamberg mit der Festnahme dreier gefährlicher Dealer jetzt ein empfindlicher Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität. Die Männer im Alter von 29, 37 und 39 Jahren sitzen in Untersuchungshaft.
Ins Visier der Ermittler waren zwei der drei Verdächtigen bereits im Jahr 2010 geraten. Es mehrten sich Erkenntnisse, dass zwei 29 und 39 Jahre alte Brüder aus dem Landkreis Forchheim im Raum Bamberg/Forchheim schwunghaften Handel mit der gefährlichen Droge Amphetamin – Szenename „Speed“ – treiben. Die Rauschgiftfahnder schöpften deshalb in ständiger Abstimmung mit dem zuständigen Fachstaatsanwalt alle kriminaltaktischen Möglichkeiten aus, um den beiden oberfränkischen Dealern beweiskräftig das Handwerk zu legen. Die Ermittler kamen in unermüdlicher Arbeit dann aber auch zum Ergebnis, dass zur erfolgreichen Durchführung der kriminellen Geschäfte der beiden oberfränkischen Brüder die Beteiligung einer weiteren Schlüsselfigur als Lieferant der Drogen sehr wahrscheinlich ist.

Experten für organisierte Kriminalität aus Bayreuth hinzugezogen
Mittlerweile ergaben sich konkrete Anhaltspunkte, dass im Zusammenhang mit dem Rauschgifthandel auch scharfe Waffen im Spiel sind und die gesuchte dritte Person höchst gefährlich ist. Beamte der Kriminalpolizeiinspektion für Zentralaufgaben des Polizeipräsidiums Oberfranken(KPI/Z), deren Spezialgebiet auch die organisierte Rauschgiftkriminalität ist, wurden hinzugezogen und unterstützten die Bamberger Kollegen fortan bei den weiteren Ermittlungen.
Konsequent versuchten die versierten Rauschgiftfahnder jetzt gemeinsam, diesen „größeren Fisch“ zu identifizieren und bereiteten eine professionell organisierte Zugriffsaktion gegen die Händler akribisch vor.

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019

Festnahme der Brüder und Beschlagnahme von Rauschgift

Am Donnerstag vergangener Woche kam es dann zur Festnahme der beiden 29 und 39 Jahre alten Brüder im Landkreis Forchheim bei einem Rauschgiftverkauf. In den Wohnungen beschlagnahmten die Polizeibeamten 890 Gramm Amphetamin, 1600 Rezeptvordrucke, Drogenstreckmittel, Anabolika und jede Menge Rauschgiftutensilien. Einer der Brüder hatte einen regelrechten Bunker angelegt.

Bewaffneter Kampfsportler als Schlüsselfigur identifiziert

Die gewonnenen Informationen reichten schließlich aus, den Zulieferer der Brüder zu identifizieren und auch auf seine potentielle Gefährlichkeit zu reagieren. Es handelte sich um einen 37-jährigen, gebürtigen Coburger mit offiziellem Wohnsitz in Köln. Er hält sich jedoch seit längerer Zeit im Raum Forchheim auf und hatte seinen tatsächlichen Aufenthaltsort geschickt verschleiert. Bereits vor Jahren war dieser Mann durch Rauschgiftschmuggel unter Mitführung einer Waffe einschlägig in Erscheinung getreten.
Die Einsatzkräfte bereiteten sich deshalb auf alle Eventualitäten bei der geplanten Festnahme dieses Mannes vor.

SEK aus Thüringen unterstützt oberfränkische Fahnder
Am Freitagabend rückten die oberfränkischen Kriminalbeamten aus Bamberg und Bayreuth schließlich zusammen mit einem Spezialeinsatzkommando aus Thüringen aus, um den gefährlichen 37-Jährigen festzunehmen. Der Zugriff erfolgte in Forchheim schlagartig unter Berücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen für die Polizeibeamten. Es gab keine Verletzten.

Sichergestellte Waffen | Foto: Polizei Bamberg

Die getroffenen Vorkehrungen erwiesen sich als wertvoll, denn der Kampfsportler war mit gefährlichen Waffen ausstaffiert. So fanden sich bei der blitzschnellen Überwältigung an seinem Körper ein 15 Zentimeter langes Stilett, ein Totschläger und ein Schlagring. Im Auto lag griffbereit ein Einhandmesser und in der Wohnung stießen die Beamten auf eine scharfe Pistole einschließlich Munition sowie eine Vielzahl von Hieb- und Stichwaffen.

Haftbefehle

Gegen die beiden oberfränkischen Brüder und den 37-Jährigen erging am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg Haftbefehl. Während die beiden Brüder bereits am Freitag in Untersuchungshaft gingen, folgte ihnen dann am Samstag auch der 37-Jährige. Die Straftäter wurden in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten untergebracht.
Im Falle einer Verurteilung drohen den Männern jeweils mehrjährige Haftstrafen.

Schwunghafter Handel – fünf Kilo Speed aus Holland

Die Ermittlungen zum tatsächlichen Ausmaß der Rauschgiftgeschäfte dieser Tätergruppe sind längst nicht abgeschlossen und dauern mit unverminderter Intensität an.
Bislang steht allerdings fest, dass der 37-Jährige zusammen mit einem der beiden Brüder in jüngster Vergangenheit zwei große Beschaffungsfahrten nach Holland unternommen hatte. Auch hierbei war der Mann bewaffnet und brachte zusammen mit seinem Begleiter mindestens fünf Kilogramm Amphetamin in den Raum Forchheim, um das Rauschgift über die Brüder gewinnbringend an Konsumenten zu verkaufen.

Quelle & Fotos: Polizei Bayern

Schlagwörter: BambergSEK BayernSEK ThüringenSpezialeinsatzkommando
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist