Freitag 27. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung Optik & Optronik

Neues Laser-Modul der Vario-Ray LowProfile-Baureihe

Rheinmetall zielt mit neuem Gerät der Vario-Ray LowProfile-Baureihe auf führende Marktposition im Bereich der Laser-Zielhilfen

Mittwoch, 6. Dezember 2017
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Neues Laser-Modul der Vario-Ray LowProfile-Baureihe

Foto: Rheinmetall Defence

12
Ansichten

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
[dropcap]D[/dropcap]üsseldorf | Rheinmetall bringt die neueste Version aus seiner ultrakompakten Laser-Modul-Baureihe „Vario-Ray LowProfile“ jetzt auch auf dem US-Markt heraus. Dieses neue Gerät der Vario-Ray LowProfile-Baureihe (VR-LP) ist ein sehr kompaktes Laser-Zielhilfe- und Beleuchtungsmodul. Es wurde von Rheinmetall Soldier Electronics (RSE) in Stockach entwickelt. In das Design floss die langjährige Erfahrung des Unternehmens im Bereich der Laser-Licht-Module ein, so dass nun ein herausragendes Gerät vorliegt. Aufgrund seines Designs eignet es sich ausgezeichnet für die heute üblichen kompakten Sturmgewehre. Das System widersteht widrigsten Bedingungen auf dem Gefechtsfeld und bietet dem Operator jederzeitige Einsatzbereitschaft. American Rheinmetall Systems unterstützt Herstellung und Vertrieb auf dem US-Markt.

Herausragende Eigenschaften von Rheinmetalls neuem Laser-Zielhilfemoduls sind das wasserdichte, leichte und stabile Aluminiumgehäuse. Es ragt nur rund 25 mm über die Montageschiene heraus und beeinträchtigt daher die Visierlinie optischer Visierungen nicht.

Foto: Rheinmetall Defence

Das Produkt bietet vier Laser: einen sichtbaren roten Zielpunktlaser, einen Zielpunktlaser im nahen Infrarot sowie zwei Beleuchter im nahen Infrarot. Die überlegene Qualität der Lichtstrahlen sowie deren Gleichförmigkeit steigern das Lagebewußtsein des Anwenders in allen Einsatzumgebungen. Aufgrund der modernen Gestaltung des Gerätes kann der Operator die Stärke aller vier Laser einfach regeln sowie die Beleuchter auf enges oder weites Sehfeld umstellen. Das gehärtete Design bietet Stabilität und Zuverlässigkeit. Das Gerät ist mit allen gängigen Nachtsichtgeräten kompatibel.

Nicht zuletzt aufgrund seines konkurrenzfähigen Preises ist das neueste Gerät der Vario-Ray LowProfile-Baureihe die Lösung für die Anforderungen der heutigen Einsatzkräfte an Laser-Zielhilfen.

[box type=“info“ align=“aligncenter“ class=““ width=“600″]Besuchen Sie die Rheinmetall AG auf der GPEC 2018

Halle/Hall: 11.1 | Stand/Booth: C106 [/box]

Schlagwörter: Laser-ModulnewstickerRheinmetall
ANZEIGE

Auch interessant

Optronik: EOTech XPS2 Green
Optik & Optronik

Optronik: EOTech XPS2 Green

Mittwoch, 17. Januar 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist