Freitag 31. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Bayern

BKA und GSG 9 verhaften Hacker wegen Computerbetrug

Mittwoch, 4. Dezember 2013
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Die GSG 9 der Bundespolizei

Foto: Bundespolizei

14
Ansichten
Foto: Bundespolizei
Foto: Bundespolizei

Im Rahmen der Ermittlungen hat das BKA in der Nacht vom 2. zum 3. Dezember 2013 mit Unterstützung der GSG 9 der Bundespolizei Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt und in Bayern und Niedersachsen zwei Haftbefehle vollstreckt.

Die Ermittlungen des BKA haben den Verdacht bestätigt, dass die Tätergruppierung eine bereits bestehende Schadsoftware modifizierte, diese im Internet verbreitete und dadurch fremde Computersysteme kompromittiert und zu einem Botnetz zusammengeschlossen hat.
Neben der Ausspähung digitaler Identitäten konnten die Täter über die kompromittierten Rechner die digitale Währung Bitcoin generieren und sich einen erheblichen Vermögensvorteil verschaffen.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019

Im Verlaufe der Durchsuchungsmaßnahmen wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt. Es erfolgten vermögensabschöpfende Maßnahmen durch die Beschlagnahme von illegal generierten Bitcoins mit einem aktuellen Marktwert von über 700.000 Euro.

Darüber hinaus wurden weitere Hacking-Aktivitäten, Betrugsstraftaten, Verstöße gegen das Urheberrechtsgesetz sowie Straftaten in Verbindung mit der Verbreitung pornografischer Schriften festgestellt.

BKA-Präsident Jörg Ziercke: „Durch die über das Internet zur Verfügung gestellte digitale Infrastruktur eröffnen sich für Kriminelle immer wieder neuartige modi operandi mit enormen Schadensausmaßen. In diesem Falle ist es den Tätern gelungen, durch die kompromittierten Computersysteme die digitale Währung Bitcoin zu generieren. Digitale Zahlungsmittel, wie Bitcoins, werden die Strafverfolgungsbehörden auch in Zukunft beschäftigen. Die relative Anonymität dieser Währung vereinfacht Geldwäsche und verringert gleichzeitig das Entdeckungsrisiko.“

Weitere Einzelheiten zum Thema Cybercrime sowie die Lagebilder der letzten Jahre finden Sie auf der Homepage des BKA unter www.bka.de bei Themen A – Z / Cybercrime.

Schlagwörter: BayernBKABotnetzBundeskriminalamtComputerbetrugGSG 9HackerNiedersachsen
ANZEIGE

Auch interessant

SEK-Einsatz: Mann gibt Schüsse ab
Bayern

Bedrohungslage: Polizeibeamte mit Messer bedroht

Donnerstag, 14. März 2019
Illegaler Waffenhandel: Bekämpfung der organisierten Kriminalität
Niedersachsen

Familienstreitigkeiten drohten zu eskalieren

Donnerstag, 11. Oktober 2018
Durchsuchungsaktion gegen Rechtsextremisten
Niedersachsen

Nach Bedrohung: Spezialkräfte der Polizei durchsuchen Wohnungen

Freitag, 7. September 2018
Schussabgabe durch Spezialeinheiten bei Festnahme
Bayern

Gefährdungslage in Nürnberg – Person festgenommen

Mittwoch, 15. August 2018
Mit Schrotflinte auf Lebensgefährtin geschossen
Niedersachsen

Prahlen mit Schreckschusspistole löst SEK-Einsatz aus

Mittwoch, 15. August 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist