Donnerstag 23. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Bremen

Aufruhr beim SEK-Bremen | 33 Versetzungsgesuche

Dienstag, 11. Juni 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Symbolfoto

Symbolfoto

31
Ansichten

Insgesamt 33 Versetzungsgesuche von Polizeibeamten des Spezialeinsatzkommandos (SEK) Bremen zu anderen Polizeivollzugsbehörden im gesamten Bundesgebiet gingen heute in der Personalstelle der Polizei Bremen ein. „Die Anträge würden zurzeit gesichtet und bewertet“, wie ein Polizeisprecher sagte.

Hintergrund dürfte der seit Wochen andauernde Tarifstreit im öffentlichen Dienst sein. Politiker des Bremers Senat sind gegen einen gleich hohen Anstieg der Gehälter der Beamten, wie Bedienstete im öffentlichen Dienst.

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019

Bund- und länderübergreifend besteht grundsätzlich eine Vereinbarung zum Austausch von Polizeibeamten. Anträge auf Versetzungsgesuche lösen daher keinen Automatismus aus. Jedes Gesuch wird als Einzelfall geprüft – in der Regel erfolgen Wechsel nur mit Tauschpartnern.

Dirk Fasse, Polizeivizepräsident, nimmt die Symbolik hinter den eingereichten Versetzungsgesuchen jedoch sehr ernst. „Die Motivation der Kollegen in den Spezialeinheiten ist ein hohes Gut“, so Fasse.
„Die tägliche Arbeit konfrontiere die Beamten mit hohen Belastungen bis hin zur Lebensgefahr. Persönliches Engagement, über die dienstliche Pflicht hinaus, ist daher eine Selbstverständlichkeit. Die Aktion zeige, dass sich hier eine Unzufriedenheit aufgebaut hat.
Die Polizei Bremen wird auch weiterhin die Funktionsfähigkeit des SEK’s sicherstellen“.

Aufgrund des erhöhten Risikos der SEK-Beamten, müssen diese weit höhere Versicherungsbeträge zahlen, als z.B. Kollegen im Streifendienst. Die gezahlte „Sonderzulage“ – für Beamte in Spezialeinheiten – in Höhe von etwa 200 – 300€, deckt diese Kosten nicht ab. Ebenso sind SEK-Beamte fast täglich „auf Abruf“, was zu einem erschwerten Familienleben führt. Das insgesamt 33 der 35 SEK-Beamte gleichzeitig ein Versetzungsgesuch stellen, zeigt wie eingeschworen ein Kommando und der Zusammenhalt ist.

UPDATE 13.06.2013 | Eine Stellungnahme des Innensenators Bremens finden Sie HIER

Weiterer Artikel | SEK Bremen: Opposition spricht von Vertrauensverlust in politische Führung

Schlagwörter: SEK BremenSpezialeinsatzkommandoVersetzung Bremen
ANZEIGE

Auch interessant

Mit Schrotflinte auf Lebensgefährtin geschossen
Bremen

Bedrohungslage: SEK überwältigt 36-Jährigen

Freitag, 17. März 2017
Stinkefinger löst SEK-Einsatz in Bremen aus
Bremen

SEK-Einsatz nach Messerangriff im Park

Dienstag, 25. Oktober 2016
Spezialeinheiten 1.985 Mal in Berlin 2015 im Einsatz
Bremen

SEK-Einsatz gegen Salafisten in Bremen

Dienstag, 26. April 2016
SEK verhaftet 17-Jährigen Räuber
Bremen

Streit führt zu SEK-Einsatz

Montag, 22. Juni 2015
SEK verhaftet 17-Jährigen Räuber
Bremen

SEK verhaftet 17-Jährigen Räuber

Donnerstag, 21. Mai 2015
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist