Donnerstag 19. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

21.000 Gurtmuffel bei landesweiten Kontrollen in NRW | 560 Kinder im Auto nicht gesichert

Dienstag, 22. März 2011
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
21.000 Gurtmuffel bei landesweiten Kontrollen in NRW | 560 Kinder im Auto nicht gesichert
6
Ansichten

Düsseldorf/NRW – Nordrhein Westfalens Innenminister Ralf Jäger zog heute (22.03.2011) Bilanz der zweiwöchigen landesweiten Kontrollen der Polizei NRW.
Mehr als 21.000 nicht angeschnallte Autoinsassen, davon 560 nicht richtig gesicherte Kinder, hat die Polizei im März erwischt.

„Das ist erschreckend. Der Gurt ist nämlich bei Verkehrsunfällen Lebensretter Nummer 1“, sagt Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf.  „Es ist verantwortungslos, dass Eltern leichtfertig mit dem Leben ihrer Kinder spielen. Nicht angegurtete Kinder haben ein siebenfach höheres Risiko, bei einem Zusammenstoß getötet oder verletzt zu werden als richtig gesicherte Kinder.“
Zum Vergleich: Der Aufprall eines PKW mit 40 km/h entspricht einem Sprung von einem 5-Meter-Brett in ein leeres Schwimmbecken.

Bei Verkehrsunfällen starben im vergangenen Jahr 26 Menschen, die nicht angeschnallt waren. Im Jahr davor waren es 58. Dieser Rückgang ist auch ein Erfolg der NRW-Gurt-Kampagne „ER hält alles! Der Profi fährt mit Gurt.“ mit Nationaltorhüter Manuel Neuer. Bei circa 80 Prozent aller Verkehrsunfälle lassen sich Verletzungen durch das Anlegen des Sicherheitsgurtes vermindern oder sogar vermeiden. Vielen Autofahrern ist das nicht bewusst und verlassen sich nur auf den Airbag. „Der Airbag schützt aber nur in Kombination mit dem Gurt“, mahnte der Minister. „Der Gurt schützt immer!“

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Sonntag, 17. November 2019
Schlagwörter: Gurt KampagnePolizei NRW
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist