Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Nachwuchs

Die Polizei NRW sucht Nachwuchs | 1400 freie Stellen| INFO-Runde startet wieder!

Donnerstag, 24. März 2011
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Die Polizei NRW sucht Nachwuchs | 1400 freie Stellen| INFO-Runde startet wieder!
0
Ansichten

Mettmann / Kreis Mettmann – Zum 01. September 2011 stellt die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen nicht wie in den Vorjahren 1.100, sondern aktuell sogar 1.400 Ausbildungsstellen zur Verfügung.
Und auch für die anlaufende Einstellungskampagne 2011 / 2012, mit voraussichtlichem Bewerbungsstart am 01.07.2011, werden nach heutigem Stand ebenfalls wieder 1.400 Stellen zur Verfügung stehen.

Das eine fundierte, gut abgeschlossene Polizeiausbildung und Erfahrungen im Polizeidienst absolutes MUSS für einen SEK Beamten ist, dürfte mittlerweile jeder wissen.

Grund genug für die Kreispolizeibehörde Mettmann, schon frühzeitig mit gezielten Werbe- und Informationsmaßnahmen nach geeigneten Kandidaten zu suchen.
Weitere Infos auch auf: www.polizei-mettmann.de

Polizeihauptkommissar Marten Harms, Personalwerber aus Mettmann, führt dazu auch in diesem Jahr wieder seine speziellen Beratungsangebote für berufsinteressierte Menschen durch. Mit seinen INFO-Runden informiert er dabei, in den Polizeiwachen der Kreispolizeibehörde Mettmann, in Theorie und Praxis über den Polizeiberuf. Begleitet werden diese Einblicke in die polizeiliche Berufswelt mit allen wichtigen Informationen über das Bewerbungs- sowie das mehrtägige Auswahlverfahren der Polizei NRW.

Wichtigste Einstellungsvoraussetzung, um in die engere Auswahl für einen Ausbildungsplatz bei der Polizei im Lande NRW zu kommen, bleiben weiterhin das Abitur bzw. die Fachhochschulreife.
Bewerberinnen und Bewerber müssen darüber hinaus aus ärztlicher Sicht absolut polizeidiensttauglich sein.

 

Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen und Selbstcheck zum Polizeiberuf in NRW gibt es HIER.

Die deutsche Staatsangehörigkeit ist seit einigen Jahren nicht mehr zwingende Einstellungsvorrausetzung. Auch Staatsbürger aus EU-Staaten, sowie Bewerberinnen und Bewerber anderer Nationalitäten, können unter bestimmten Voraussetzungen eingestellt werden. Informationen für nicht EU Bürger und Webseite der Polizei NRW | Integration erwünscht
Alle Bewerberinnen und Bewerber dürfen am Einstellungstag (nächstmöglicher Termin ist der 01. September 2012) das 37. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Sonntag, 17. November 2019

Die nächste „INFO-Runde 2011“ startet:

Zeit: Mittwoch, 30. März 2011, 17.00 Uhr

Ort: Dienstgebäude der Kreispolizei, Adalbert-Bach-Platz 1 , 40822 Mettmann (Besucher melden sich bitte bei der Polizeiwache im Haupteingang)

Weitere Auskunft erteilt auf Anfrage: Polizeihauptkommissar Marten Harms, Telefon: 02104 / 982 – 2222

Schlagwörter: Ausbildung PolizeiEinstellungstestEinstellungsvoraussetzungenNachwuchsPolizei NRW
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist