Donnerstag 19. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Nachwuchs

Mehr Personal stärkt die Arbeit der NRW-Polizei vor Ort

Freitag, 13. Juli 2012
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Innenminister Ralf Jäger bei einer Vereidigung in Köln | Foto: © Archiv MIK

Innenminister Ralf Jäger bei einer Vereidigung in Köln | Foto: © Archiv MIK

1
Ansichten

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Sonntag, 17. November 2019
Innenminister Ralf Jäger bei einer Vereidigung in Köln | Foto: © Archiv MIK
Innenminister Ralf Jäger bei einer Vereidigung in Köln | Foto: © Archiv MIK

 

Die NRW-Polizei wird ab 1. September mit zusätzlichen Polizistinnen und Polizisten verstärkt. Über 1.250 Absolventen der Fachhochschulen werden dann ihren Dienst in den Polizeibehörden des Landes starten. Das sind 250 Beamte mehr als vor einem Jahr. „Mit den jungen Polizistinnen und Polizisten stärken wir die Leistungsfähigkeit der NRW-Polizei für die kommenden Jahre“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute (13.07.2012) in Düsseldorf.
„So beugen wir den Negativfolgen der demografischen Entwicklung in der Polizei vor und erreichen eine nachhaltige Personalverjüngung.“ Auch in den kommenden Jahren wird die NRW-Polizei jährlich 1.400 Anwärtern den Einstieg in den Polizeiberuf ermöglichen.

„Von dem neuen Personal profitieren besonders die Polizeiwachen und die Kriminalkommissariate. Wir setzen die jungen Polizeibeamtinnen und -beamten dort ein, wo sie gebraucht werden“, erläuterte der Minister.

Ein seit über zehn Jahren erprobtes und bewährtes Verfahren sichert die bedarfsgerechte Personalverteilung. Die örtliche Verkehrsunfall- und Kriminalitätsentwicklung werden ebenso berücksichtigt wie die Altersstruktur und spezielle Aufgaben, zum Bespiel im Personen- und Objektschutz. „Dieses an der Belastung orientierte Verfahren sichert die Leistungsfähigkeit aller Polizeibehörden des Landes gleichermaßen“, stellte der Minister fest.

Einstellungsvoraussetzungen und Einstellungsberater der Polizei finden Sie HIER ->Klick

 

Quelle: MIK NRW

Schlagwörter: NachwuchsPolizei NRWRalf Jäger
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist