Mittwoch 29. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Neue Fahrzeuge: Autobahnpolizei fährt nun Volvo

Dienstag, 5. Dezember 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Neue Funkstreifenwagen für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

Innenminister Lorenz Caffier und der Inspekteuer der Polizei Kapischke lassen sich einen neuen Streifenwagen auf einer Messe zeigen | Foto Archiv © Tomas Moll

24
Ansichten
[dropcap]S[/dropcap]chwerin | Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) hat am gestrigen Montag in Schwerin insgesamt zwanzig neue Fahrzeuge an die Landespolizei übergeben. Wie das Ministerium mitteilte, gingen fünf neue Fahrzeuge vom Typ Volvo V90 an die Autobahnverkehrspolizeireviere und elf Funkstreifenwagen vom Typ VW Passat Kombi an die Polizeireviere im Land. Die Bereitschaftspolizei erhält vier Halbgruppenwagen des Typs Mercedes Sprinter.

Innenminister Lorenz Caffier (CDU) auf dem 19. Europäsichen Polizeikongress in Berlin. | Foto: © Tomas Moll

„Gute Ausstattung, insbesondere auch moderne Fahrzeuge, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Landespolizei bereitzustellen, ist mir wichtig„, so Innenminister Lorenz Caffier. „Ich freue mich daher, dass wir mit diesen neuen Fahrzeugen auch hier wieder ein gutes Stück weiter kommen.“

Die Funkstreifenwagen VW Passat werden im allgemeinen Streifendienst der Landespolizei, die Volvos V90 im Autobahnpolizeidienst eingesetzt. Verteilt werden sie auf Dienststellen in Wismar, Stralsund, Schwerin, Güstrow, Ludwigslust, Anklam und Neubrandenburg. Die Halbgruppenfahrzeuge Mercedes Sprinter dienen der Einsatzbewältigung des Landesbereitschaftspolizeiamts (LBPA) bei Einsätzen auf Bundesebene sowie bei Einsätzen der Behörden des Landes.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Anzeige / Polizei Patch MV

Letztere ersetzen Fahrzeuge, die mittlerweile 16 bzw. 18 Jahre alt sind.

„Ich freue mich, dass wir die dringend benötigten Halbgruppenwagen für die Bereitschaftspolizei mit Hilfe der aus dem Haushalt 2017 bereitgestellten Mittel der Koalitionsfraktionen des Landtages finanzieren konnten„, so Innenminister Lorenz Caffier.

In diesem Jahr werden bei der Landespolizei insgesamt 132 Fahrzeuge aus dem Dienst genommen und durch neue ersetzt.

Funkstreifenwagen PKW Kombi s/b
Volvo V 90 D5 AWD Momentum

Der Polizei Volvo Typ V90 | Foto: Polizei MV

• Dieselmotor mit 173 kW
• Automatikgetriebe
• Sondersignalanlage (Sosi) DBS 4000LED
• Bedienung der Sosi über MultiPC und Rückfallebene
• BOS-Digitalfunk Motorola MTM 800 FuG mit autarker Bedienung
• akustische Einparkhilfe vorn und hinten
• Standheizung mit Vorwahluhr
• Motorweiterlaufschaltung
• Waffenkasten
• 6 kg Feuerlöscher

Funkstreifenwagen PKW Kombi s/b
VW Passat 2.0 TDI

Foto: Polizei MV

• Dieselmotor mit 110 kW
• Automatikgetriebe
• Sondersignalanlage (Sosi) Zirkon LED
• Bedienung der Sosi über den Sonderfahrassistent (SFA)
• BOS-Digitalfunk Motorola MTM 800 FuG mit autarker Bedienung
• akustische Einparkhilfe vorn und hinten
• Standheizung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
• Motorweiterlaufschaltung
• Waffenkasten
• 6 kg Feuerlöscher

[box type=“info“ align=“alignleft“ class=““ width=“600″]Besuchen Sie die Volkswagen AG mit ihren BOS Fahrzeugen auf der GPEC 2018: Halle/Hall: 11.0 | Stand/Booth: A006[/box]

Halbgruppenkraftwagen
Mercedes Sprinter

Foto: Polizei MV

• Dieselmotor mit 120 kW
• Automatikgetriebe
• Sondersignalanlage (Sosi) Hella RTK 7
• 7-Sitzer
• Verlastungssystem
• Notausstieg oberhalb letzter Sitzreihe
• Polycarbonat-Schutzverglasung
• Durchstichschutz
• Waffenkasten
• 6 kg Feuerlöscher

[box type=“info“ align=“alignleft“ class=““ width=“600″]Besuchen Sie die Daimler AG mit ihren Mercedes und Smart BOS Fahrzeugen auf der GPEC 2018: Halle/Hall: 11.0 | Stand/Booth: C006[/box]
Schlagwörter: Lorenz CaffiernewstickerPolizei Mecklenburg-VorpommernPolizeifahrzeug
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist