Freitag 31. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Neue Funkstreifenwagen für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

Montag, 19. Juni 2017
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Neue Funkstreifenwagen für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

Innenminister Lorenz Caffier und der Inspekteuer der Polizei Kapischke lassen sich einen neuen Streifenwagen auf einer Messe zeigen | Foto Archiv © Tomas Moll

1
Ansichten

Schwerin | Die Polizei Mecklenburg-Vorpommern modernisiert weiter ihren Fuhrpark. Innenminister Lorenz Caffier (CDU) übergab in Schwerin 34 neue Funkstreifenwagen vom Typ Volkswagen Passat B8 und einen Hundetransportkraftwagen vom Typ VW T6 an die Landespolizei.

[ihc-hide-content ihc_mb_type=“block“ ihc_mb_who=“reg,unreg“ ihc_mb_template=“3″ ]

Die neuen Einsatzfahrzeuge werden Fahrzeuge ablösen, die teilweise über 230.000 Kilometer gelaufen oder schon über 8 Jahre alt sind. Nach Angaben von Minister Caffier sollen in diesem Jahr insgesamt 108 Fahrzeuge ersetzt und in den Dienst gestellt werden. Eingesetzt werden die neuen Funkstreifenwagen künftig im allgemeinen Streifendienst der Polizeiinspektionen in den Polizeipräsidien Neubandenburg und Rostock. Ein Fahrzeug erhält das Landeswasserschutzpolizeiamt, der Hundetransportkraftwagen wird in der Polizeiinspektion Rostock zum Einsatz kommen.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

23 der neuen Funkstreifenwagen sind mit Aufklebern der Kampagne der Landespolizei zur Nachwuchsgewinnung „Verstärkung gesucht“ ausgestattet. Diese befindet sich beidseitig auf den hinteren Türen der Fahrzeuge. „Das Land braucht mehr junge und gut ausgebildete Polizistinnen und Polizisten“, so Innenminister Lorenz Caffier. Doch die Bewerberinnen und Bewerber müssen erst einmal gefunden werden. Die Kampagne der Landespolizei soll dabei helfen Jugendliche und junge Erwachsene für die Arbeit als Polizist zu begeistern.

[/ihc-hide-content]

 

Schlagwörter: Lorenz CaffiernewstickerPolizei Mecklenburg-VorpommernStreifenwagen
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist