Dienstag 21. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Polizei NRW fährt künftig mit Mercedes-Vans Streife

Sonntag, 22. Oktober 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Polizei NRW fährt künftig mit Mercedes-Vans Streife

Die MB Vito der Polizei NRW | Foto: MIK NRW

10
Ansichten

Düsseldorf | Die Polizei in Nordrhein-Westfalen nutzt künftig Mercedes Vito als Einsatzfahrzeuge im Streifendienst. Bis zum Ende des Jahres werden 63 neue Mercedes die bisher genutzten VW-Bullis der NRW-Polizeibehörden ersetzen. Mindestens 100 weitere Neufahrzeuge sind für das Jahr 2018 geplant.

„Der neue Van ist vielseitig, hochwertig und sicher. Bei der Qualität der Ausrüstung unserer Polizei machen wir keine Kompromisse“, erklärte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) bei der Übergabe der ersten elf Fahrzeuge. Mercedes habe den Bieterwettstreit mit dem günstigsten Angebot für sich entschieden und der Vertrag mit dem Stuttgarter Hersteller soll drei Jahre gelten. Ein Fahrzeug kostet durchschnittlich 47.000 Euro, variiert aber je nach Ausführung.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Anzeige

Bei der Ausstattung der 163 PS starken Mercedes-Vans sind viele Wünsche aus der Polizei-Praxis berücksichtigt worden. So hatte beispielsweise eine Autobahnpolizeiwache den Wunsch nach mehr Anzeigemöglichkeiten auf den LED-Warntafeln geäußert. Deshalb können bei den neuen Fahrzeugen jetzt außer „Stopp Polizei“ auch weitere wichtige Hinweise, zum Beispiel auf Gefahr, Sperrung oder Stau gegeben werden. „Genau diese enge Verzahnung zwischen Praxis und Beschaffung ist erforderlich, damit die Kolleginnen und Kollegen im Einsatz das bekommen, was sie wirklich brauchen“, sagte der Minister.

Zudem sind Fahrer- und Beifahrersitz erstmals in der sogenannten Polizeiausführung gestaltet und bieten mehr Platz. Das bedeutet, dass die Bezüge besonders robust und die Sitze breit genug sind, damit auch die persönliche Schutzausrüstung der Streifenteams Platz findet. Reul: „Es ist doch klar, dass überlebenswichtige Dinge wie Schutzweste und Waffe nicht einfach irgendwo reingequetscht werden können, sondern sinnvoll untergebracht werden müssen. Und bei Bedarf auch im Wagen getragen werden können.“ Neu ist außerdem, dass die Signaltafel an der Vorderseite von der Motorhaube hinter die Windschutzscheibe gewandert ist, wo sie bei Bedarf elektrisch aufgeklappt werden kann.

Die ersten elf Fahrzeuge gehen an die Polizeibehörden in Gelsenkirchen, Köln, Wesel, Bielefeld, Viersen, Mettmann, Münster, Düsseldorf und Dortmund. Hintergrund ist, dass die bislang genutzten VW-Busse dort am ältesten waren beziehungsweise die höchste Laufleistung aufwiesen.

Schlagwörter: Herbert ReulnewstickerPolizei NRWPolizeifahrzeugStreifenwagen
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist