Dienstag 17. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Die Polizei warnt

WARNHINWEIS | Unseriöse Geschäfte mit dem Namen der Polizei

Donnerstag, 30. Juni 2011
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
WARNHINWEIS | Unseriöse Geschäfte mit dem Namen der Polizei

Warnung der Polizei Bayern

0
Ansichten
Warnung der Polizei Bayern

Oberfranken – Mit einer dreisten Masche sind derzeit Anzeigenwerber in Oberfranken unterwegs. Durch ihr Verhalten und ihre Äußerungen erwecken sie bei Bürgern den Eindruck, als Sonderbeauftragte für die Polizei tätig zu sein.

Die dubiosen Werber treten insbesondere an Firmen heran und werben für ein Inserat in einem vermeintlichen Polizeimagazin. Das Geld für die Inserate verwenden die Anzeigenwerber angeblich als Spende, worüber die Betrüger auch eine fingierte Spendenquittung ausstellen. Die unseriösen Werber handeln jedoch nicht im Auftrag der Polizei und besitzen hierfür auch keine Berechtigung.

Mehr zumThema

Ermittler nehmen bundesweit agierende Einbrecherbande fest

Ermittler nehmen bundesweit agierende Einbrecherbande fest

Dienstag, 28. Oktober 2014
MEK Zugriff: Polizei kann Serieneinbrecher das Handwerk legen

Schlag gegen deutschlandweit operierende Einbrecherbande

Freitag, 24. Oktober 2014

Die Polizei bittet daher, wie in allen Bereichen des Geschäftslebens: Achten Sie bei Vertragsabschlüssen darauf, für welche Art von Leistung Sie unterschreiben und hinterfragen Sie den Verwendungszweck von Geldern.

 

Die oberfränkische Polizei distanziert sich deutlich von diesen unseriösen Werbemethoden und möchte Ihnen folgende Tipps an die Hand geben:

  • Bestehen Sie in jedem Fall vor Vertragsunterzeichnung auf Zusendung eines Belegexemplars der Publikation und machen Sie sich selbst ein Bild, ob diese Ihren Vorstellungen entspricht. Alle polizeilichen Publikationen, in denen Sie mit einer Anzeige werben sollen, sind öffentlich und können Ihnen zugesandt werden.
  • Prüfen Sie sorgfältig die Ihnen übersandten Schriftstücke und Musterexemplare!
  • Lesen Sie auch das Kleingedruckte!
  • Informieren Sie sich genau über die Publikation, in der Ihre Anzeige erscheinen soll (Auflagenhöhe, Leserkreis, Verbreitungsgebiet, usw.)!
  • Geben Sie am Telefon keine Zusagen!
  • Wird bei einer telefonischen Kontaktaufnahme der Eindruck erweckt, es handle sich um einen Polizeibeamten oder einen von Ihrer örtlichen Polizeidienststelle Beauftragten, lassen Sie sich Namen, Dienststelle und Telefonnummer geben! Fragen Sie bei der angegebenen Dienststelle nach.
  • Bedenken Sie, dass seriöse Anzeigenwerber solche Tricks nicht nötig haben!

Quelle: Polizei Oberfranken

Schlagwörter: OberfrankenPolizei warnt
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist