Samstag 4. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Axon Body-Cams – Konzentration auf das Wesentliche

Anzeige

Montag, 12. Februar 2018
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
Axon Body-Cams – Konzentration auf das Wesentliche

Bodycams der Firma Axon stehen in einer Ladestation | Symbolfoto: Tomas Moll

80
Ansichten
[dropcap]D[/dropcap]er kürzlich erfolgte Abbruch eines Pilotprojekts zur flächendeckenden Einführung von Body-Cams bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen macht deutlich: Die Frage nach den einsatztaktischen Anforderungen der Polizei sowie dem optimalen technischen und funktionalen Design der Kameras ist bei der Beschaffung grundlegend. Das US-amerikanische Unternehmen Axon Enterprise ist Pionier bei der Entwicklung und Weltmarktführer für Body-Cams. Axon setzt auf einfachste und sichere Bedienung aller Systeme auch in extremen Lagen und persönlichen Stresssituationen. Keine praxisferne Funktion darf dabei ablenken. Dieses Konzept bestimmt auch das ergonomische Design der Axon Body-Cams und ihrer Befestigung.

„Vermeintlich unwichtige Details – wie etwa ein zusätzliches Kabel an der Kamera oder eine ungenügend befestigte Body-Cam – können sich beim Einsatz in kritischen Lagen als außerordentlich hinderlich herausstellen“, sagt Christian Scherf, Geschäftsführender Direktor von Axon Enterprise, verantwortlich für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

One-Box-Design
Diese Entwicklungsphilosophie beginnt schon beim Kamerakörper selbst: Sie ist im One-Box-Design gehalten. Das heißt, dass alle Kamerafunktionen in einem kompakten quaderförmigen Gehäuse enthalten sind, kein Teil der Kamera ragt darüber hinaus. Dadurch entfällt eine aufwändige Verkabelung, die Axon Body-Cam ist somit sofort einsatzbereit. Bewusst wurde zudem auf einen Front-Bildschirm verzichtet.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Axon Body-Cams

Befestigung an Uniform
Der Sichtbereich einer Axon Body 2 Kamera liegt bei 143 Grad. Ein Schwenken des Objektivs wird dadurch überflüssig. In der Einsatzpraxis wird dadurch eine zusätzliche Fehlerquelle für Aufnahmen ausgeschaltet: Es ist immer sichergestellt, dass der Sachverhalt aufgezeichnet wird, der auch dokumentiert werden soll. Die vielseitigen und stabilen Axon-Befestigungen an Uniform und Ausrüstung sorgen für verwacklungsfreie Aufnahmen. Zudem ist gewährleistet, dass nichts die Bedienung und Funktion der übrigen Ausrüstung und Uniform beeinträchtigt.

[one_half][/one_half][one_half_last][/one_half_last]

Uniform voll nutzbar
Uniformen und Ausrüstung in den Bundesländern unterscheiden sich deutlich voneinander. Auf Wunsch der Bedarfsträger modifiziert Axon deshalb in den Kamera-Pilotprojekten – wie in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen geschehen – das Tragesystem. Eine spezielle Anforderung war, dass die Taschen der Uniformjacke weiterhin voll nutzbar bleiben, um zusätzliche Ausrüstungsgegenstände darin verstauen zu können.

Robuste Verankerung
Die speziell entwickelte Kameraanbringung ist auf allen Uniform- und Ausrüstungskombinationen sicher verankert. So wird das Herabfallen der Body-Cam während einer physischen Interaktion verhindert. Dies geschieht über verschiedene Adapter an unterschiedlichsten Stellen der Uniform oder Ausrüstung, wo sie schnell und robust befestigt werden können. Diese innovativen Befestigungssysteme haben in der Polizeiraxis hohen Zuspruch der Kameraanwender erhalten und sorgen damit auch für einen reibungslosen Projektablauf.

Axon Body-Cams

Schulterhöhe optimal
Body-Cams von Axon werden in enger Kooperation von Polizeipraktikern und IT-Spezialisten ausschließlich als polizeiliche Einsatzmittel konzipiert. Dabei hat sich die Anbringung der Body-Cam auf „Schulterhöhe“ als optimal erwiesen. Dank des geringen Gewichts bietet sie hohen Tragekomfort und schränkt die Bewegungen und Handlungen des Trägers auch bei sehr robusten Einsätzen nicht ein. Auf Magnethalterungen kann in allen Fällen verzichtet werden.

Sichtbarkeit durch Signalfarbgebung
Als Option ist die Axon Body 2 Kamera auch in auffälliger gelber Farbe erhältlich. Die Signalfarbe sorgt für eine erhöhte Wahrnehmung der Kamera. Dadurch kann das sonst übliche Tragen einer „Warnweste“ oder großer Kennzeichnungsschilder überflüssig werden.

Über Axon Enterprise
Axon ist Weltmarktführer für Body-Cams und Distanz-Elektroimpulsgeräte, sogenannte Taser. Zusammen mit evidence.com, der IT-Plattform zur Verwaltung von digitalen Asservaten bilden sie eine leistungsfähige Systemlösung zum Schutz sowie zur Beweismittelerhebung und -verarbeitung für Polizei und Justiz. In Deutschland firmiert das Unternehmen unter Axon Public Safety Germany SE.

Christian Scherf, AXON Country Manager Germany, Austria and Switzerland

Ihr Ansprechpartner
Christian Scherf
Country Manager Germany, Austria and Switzerland
––––
M / +49 162 4212188

AXON.COM

Axon Public Safety Germany SE
Hugo-Junkers-Straße 3
Gebäude 115
60328 Frankfurt am Main

Schlagwörter: AXONBody-CamnewstickerTactical Gear
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist