Freitag 3. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

GPEC: Neuer Ausstellerrekord auf Polizeifachmesse

Montag, 5. Februar 2018
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Elektromobilität: Polizei Sachsen fährt B-Klasse mit Elektroantrieb

Elektromobilität: Polizei setzt auf Autos mit Elektroantrieb | Foto: © Tomas Moll

3
Ansichten
[dropcap]F[/dropcap]rankfurt | Mit einem neuen Ausstellerrekord findet vom 20. bis 22. Februar 2018 in Frankfurt am Main die 10. GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference statt (Halle 11 der Messe) statt. „Bislang haben sich 567 Aussteller aus 30 Staaten und über 5.100 Besucher aus 57 Staaten für die Jubiläumsveranstaltung der geschlossenen Polizeifachmesse GPEC 2018 angemeldet„, teilte der Veranstalter die EMW Exhibition & Media Wehrstedt GmbH auf Anfrage von SEnews. am Montag mit. „Der Messestandort Frankfurt am Main wird der wachsenden Nachfrage von Besuchern und Ausstellern aus dem In- und Ausland bestens gerecht“, erklärte Dr. Wehrstedt.

Auch der GPEC Schirmherrschaftsträger und hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) erklärte in seinem Grußwort die Vorteile des international herausragenden Messe-Standort. „Hier ist der Ort für große, weltweit angesehene und anziehungskräftige Ausstellungen wie die IAA oder die Buchmesse. Hier finden aber auch Messen statt, die sich gezielt an ein genau umrissenes, sachkundiges Publikum richten. Dazu gehört die „Internationale Fachmesse und Konferenz für Polizei- und Spezialausrüstung„.

Auf der geschlossenen und ausschließlich für Behördenanghörige Polizeispezialmesse werden alle Sachgebiete und Ausrüstungsbereiche bei Polizei, Grenzschutz, Zollverwaltung, staatlichen Informations- und Sicherheitsdiensten, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Strafvollzug und Justiz sowie Spezial- und Infanterieeinheiten der Streitkräfte abgebildet. Dazu zählen insbesondere Informations- und Kommunikationswesen, Kraftfahrzeug- und Verkehrswesen, Waffen, taktische Ausrüstung und Geräte, Bekleidung und persönliche Ausrüstung sowie Kriminal- und Labortechnik.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

„Die Themen, die hier eine Rolle spielen, sind für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Die Menschen erwarten, in Sicherheit leben zu können. Dafür zu sorgen, ist Aufgabe der Politik und der Institutionen, deren Leistung darin besteht, die Sicherheit zu gewährleisten, namentlich der Polizei und anderen in diesem Bereich tätigen staatlichen Organe„, erklärt Bouffier. Nach Angaben des Ministers, werde die hessische Landesregierung in diesem Jahr 9,3 Millionen und im nächsten Jahr 9,6 Millionen Euro für eine verbesserte Dienst- und Schutzkleidung der Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten aufbringen. Außerdem sollen die Videoüberwachungsanlagen der Städte und Gemeinden gefördert werden, um nicht nur das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken, sondern auch eine bessere Strafverfolgung zu ermöglichen.

Insgesamt investiert die hessische Landesregierung 2018 und 2019 rund 72,3 Millionen Euro in eine moderne Schutz- und Technik-Sachausstattung der Polizei. Mit dem neuen Projekt „KOMmunalProgrAmm SicherheitsSiegel“ kurz KOMPASS sowie der Initiative „Sichere Innenstadt“ soll gezielt auf individuell zugeschnittene Sicherheitskonzepte für Städte und Gemeinden gesetzt werden.

Weitere Informationen zur GPEC im Ticker oder auf www.gpec.de

Schlagwörter: GPECGPEC2018newstickerPolizeifachmesse
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist