Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

IWA OutdoorClassics: Hohe Internationalität und gute Gespräche

Dienstag, 13. März 2018
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
IWA OutdoorClassics: Hohe Internationalität und gute Gespräche

Die IWA OutdoorClassics 2018 startete am 09.03.2018 in der Messe Nürnberg. Foto: © Tomas Moll

12
Ansichten
[dropcap]N[/dropcap]ürnberg | Nach vier Messetagen schloß am Montag im Messezentrum Nürnberg die mittlerweile 45. Ausgabe der IWA OutdoorClassics, internationale Fachmesse für Jagd und Schießsport, Outdoor Equipment sowie Ausrüstung für den Einsatz in der zivilen und behördlichen Sicherheit. Wie die NürnbergMesse mitteilte, trafen sich vom 9. bis 12. März 2018 fast 47.000* Fachbesucher aus aller Welt und informierten sich bei den 1.558* Ausstellern.

[tie_slideshow] [tie_slide]
Foto: © Tomas Moll
[/tie_slide] [tie_slide]
Foto: © Tomas Moll
[/tie_slide] [tie_slide]
Foto: © Tomas Moll
[/tie_slide] [tie_slide]
Foto: © Tomas Moll
[/tie_slide] [tie_slide]
Foto: © Tomas Moll
[/tie_slide] [tie_slide]
Foto: © Tomas Moll
[/tie_slide] [/tie_slideshow]

Aussteller aus fast 60 Ländern und Fachbesucher aus rund 130 Ländern machten die 45. IWA OutdoorClassics noch internationaler als im Vorjahr. Lediglich aus dem deutschsprachigen Raum war ein etwas zurückhaltenderer Besuch aufgrund der aktuell hier eher stagnierenden Branchensituation zu verzeichnen, so die NürnbergMesse. In diesem Jahr kamen acht von zehn Ausstellern und fast zwei Drittel der Fachbesucher aus Ländern außerhalb Deutschlands nach Nürnberg.

Die IWA OutdoorClassics 2018 startete am 09.03.2018 in der Messe Nürnberg. Foto: © Tomas Moll

Sportschützen und Jäger nicht kriminalisieren

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf der IWA | Foto: © Tomas Moll

Eröffnet wurde die wohl wichtigste deutsche Messe für Jagdwaffen, Sportwaffen, Outdoor-Ausrüstung und Sicherheitsausstattung, IWA, vom Schirmherrn, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag. „Wir wollen unsere Sportschützen, unsere Jäger nicht kriminalisieren, sondern wir sind stolz auf sie„, sagte Herrmann. Zugleich betonte er aber auch, dass Waffen nur in Hände ausgebildeter und charakterlich geeigneter Personen gehören würde und nicht in die der Reichsbürgerszene. „Dieser Gruppe von Staatsleugnern werden wir auch in Zukunft konsequent einst korrekt erworbene Waffenbesitzkarten nun wieder entziehen„, so der Minister.

Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) auf der IWA. Foto: © Tomas Moll

Ähnliche Worte kamen auch beim Grußwort des Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly (SPD), der betonte, wie ganz Deutschland während der Olympischen Spiele mit den erfolgreichen Biathleten mitfiebert, zugleich aber ein Problem mit Schusswaffen hat. Alle würden sich mehr Sicherheit wünschen, aber zugleich die Polizei am liebsten „mit Wattestäbchen ausrüsten“ wollen. Oder die schlechte Stellung von Jägern in unserer Gesellschaft.

Geschäft mit Waffen stagniert

Das Geschäft der deutschen Hersteller von Jagd- und Sportwaffen hat nach Angaben des Verbandes der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition (JSM) auch im vergangenen Jahr stagniert. 2017 seien voraussichtlich Jagd- und Sportwaffen sowie entsprechende Waffenteile im Wert von etwa 185 Millionen Euro produziert worden.

IWA OutdoorClassics 2018 in der Messe Nürnberg. Foto: © Tomas Moll

„In den letzten Jahren musste die deutsche Jagd- und Sportwaffenbranche aufgrund des Waffen-Embargos gegenüber Russland einen erheblichen Rückgang der Außenhandelswerte verzeichnen„, sagte JSM Geschäftsführer Klaus Gotzen gegenüber der dpa. Nur bedingt durch die guten Geschäfte in den USA könne der Einbruch in Russland komensiert werden. Da sich nun abzeichne, dass auch das US-Geschäft zurückgehe, seien die Erwartungen für 2018 „eher gedämpft“, so Gotzen.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert sich über Schutzwesten. Foto: © Tomas Moll

Bedürfnis nach persönlicher Sicherheit wächst

Neben den Jagd- und Sportwaffen ist ein wichtiges Segment auf der IWA auch die persönliche Sicherheit. Neben Pfeffersprays – die gekennzeichnet als Tierabwehrspray gelten – oder Elektroimpulsgeräte, rüsten viele Menschen auf. Rund eine halbe Million Bürger besitzen in Deutschland den kleinen Waffenschein und sind damit berechtigt, eine erlaubnisfreie Waffe wie z.B. Gas-Alarm-Waffen zu führen.
Doch dass immer mehr Menschen Waffen tragen, ist für die Polizei ein großes Problem. „Ich hätte als junger Polizist fast einmal einen 16-Jährigen erschossen“, so Marcus da Gloria Martins, Pressesprecher der Münchner Polizei gegenüber dem ZDF. Denn Schreckschusspistolen seien nur sehr schwer von scharfen Waffen zu unterscheiden.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert sich über ein RSG. Foto: © Tomas Moll

Nicht nur aus diesem Grund ist die IWA eine Veranstaltung ausschließlich für Fachbesucher und Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben keinen Zutritt. Eintrittskarten zur IWA OutdoorClassics werden nur an Besucher von entsprechenden Fachhandelsbetrieben, Fachbehörden und Sicherheitsunternehmen gegen entsprechende Legitimation abgegeben.

[box type=“info“ align=“aligncenter“ class=““ width=““]Vormerken: Termin IWA OutdoorClassics 2019

Die nächste IWA OutdoorClassics findet von Freitag, 8. März bis Montag, 11. März 2019 im Messezentrum Nürnberg statt.[/box]

Internationalität gelobt

Gelobt wurde von Ausstellerseite neben der Internationalität auch die hohe Qualität der Fachbesucher: neun von zehn sind in ihrem Betrieb in Beschaffungsentscheidungen einbezogen, berichtet die NürnbergMesse. Die Fachbesucher hätten wiederum unter den Produkten und Dienstleistungen der Aussteller gefunden, was sie an Bewährtem und Neuem auf der IWA OutdoorClassics gesucht haben – rund 85 Prozent waren mit dem Angebot zufrieden bis sehr zufrieden.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert sich über neue Produkte beim 5.11 Tactical CEO. Foto: © Tomas Moll

Veranstaltet wird die IWA OutdoorClassics von der NürnbergMesse, ideelle Träger sind der Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB) und der Verband der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition (JSM).

* Die Besucher-, Aussteller- und Flächenzahlen dieser Messe werden nach den einheitlichen Definitionen der FKM – Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen ermittelt und zertifiziert.

Schlagwörter: FachmesseIWAIWA OutdoorClassicsMesse Nürnbergnewsticker
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist