Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Weltneuheit: Zertifizierter VPAM 6 Schutzhelm von WELP

H6 Pro Schutzhelm - Zertifizierter VPAM 6 Kalaschnikow-Schutz für Behörden und Organisationen

Mittwoch, 13. Juni 2018
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Weltneuheit: Zertifizierter VPAM 6 Schutzhelm von WELP

Der H6 Pro Schutzhelm - Zertifizierter VPAM 6 Kalaschnikow-Schutz für Behörden und Organisationen | Foto: © WELP GROUP

63
Ansichten

Mehr zumThema

Lebensbedrohliche Einsätze: Zusammenwirken von BFE und Spezialeinheiten

Lebensbedrohliche Einsätze: Zusammenwirken von BFE und Spezialeinheiten

Mittwoch, 13. März 2019
Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
[dropcap]P[/dropcap]aris | Auf der in Zusammenarbeit mit dem französischen Verteidigungsministerium ausgerichteten Rüstungsmesse „Eurosatory 2018“ in Paris stellt das deutsche Unternehmen WELP Armouring den ersten zertifizierten VPAM 6 Schutzhelm für Behörden und Organisationen vor. Aus der Produktsparte „persönliche Schutzausrüstung“ präsentiert das Unternhemen den neuen Schutzhelm H6 PRO der WELP GROUP.

Der H6 Pro Schutzhelm – Zertifizierter VPAM 6 Kalaschnikow-Schutz für Behörden und Organisationen | Foto: © WELP GROUP

Dieser Gefechtshelm bietet einen bislang unerreichten Schutz gegen Geschosse gemäß der Prüfstufe 6 nach VPAM HVN 2009, welches einem ballistischen Schutz gegen Munitionen des Kalibers 7,62 x 39 mm entspricht. Damit ist ein außergewöhnlich hoher ballistischer Schutz auf der gesamten Helmoberfläche von insgesamt 1.335 cm² gegeben und der H6 PRO Schutzhelm einzigartig in seiner Kategorie. Im Gegensatz zu den bislang häufig genutzten Schutzhelmen, bietet der H6 PRO einen uneingeschränkt hohen 360°-Schutz. Somit soll der Helmträger auch in den Randbereichen vollkommen geschützt sein, teilte das Unternehmen mit. Während herkömmliche Helmhersteller hier oftmals auf unterschiedliche Materialien setzen oder gänzlich auf den Schutz der Randbereiche verzichten, so ein Unternehmenssprecher. Dieses Alleinstellungsmerkmal wurde am 14. Mai 2018 vom deutschen Beschussamt nach der aktuellen VPAM-Richtlinie HVN2009 Klasse 6 geprüft und zertifiziert.

Der H6 Pro Schutzhelm – Zertifizierter VPAM 6 Kalaschnikow-Schutz für Behörden und Organisationen | Foto: © WELP GROUP

Der H6 PRO Gefechtshelm verfügt über ein verstellbares Gurtsystem, wodurch er zuverlässig gegen ungewolltes Verrutschen gesichert werden kann. Durch die gepolsterten Einsätze bietet der H6 PRO zudem einen hohen Tragekomfort, der sich durch das flexible Gurtsystem auf unterschiedliche Kopfumfänge von 51 bis zu 65 cm beliebig anpassen lässt. Das Gurtsystem ist leicht zu verstellen und einhändig bedienbar, wodurch es möglich ist auch während des Einsatzes schnelle Justierungen am Helm vorzunehmen.

Über ein flexibles Adaptersystem an der Helmaußenseite, können alle gängigen Zubehörelemente angebracht werden – ohne Schraublöcher durch die Außenschale.
Die besondere Konstruktion des H6 PRO bietet dem Helmträger bestmögliches Sehvermögen und die Möglichkeit der Verwendung gängiger Nachtsichtgeräte. Trotz seines vollwertigen Randschutzes wird das Hörvermögen des Helmträgers nur minimal eingeschränkt.

Zudem ist der Helm mit optionaler Zusatzausstattung funktionell erweiterbar:

  • ballistisches Visier bis Prüfstufe 3
  • Splitterschutzvisier
  • Helmüberzug ( Muster nach Kundenwunsch)
  • verschiedene Farben (auf Kundenwunsch)
  • Hör- / Sprechgarnitur (auf Anfrage)
  • Kompatibilität zu Atemschutzmasken (auf Anfrage)
  • Tragetasche

Der H6 PRO der WELP GROUP bietet eine einzigartig hohe Schutzwirkung und ist durch sein Gewicht vor allem für kurze Spezialeinsätze beispielsweise von Spezialeinsatzkommandos (SEKs) mit hohen Bedrohungslagen wie etwa durch Langwaffen des Kalibers 7,62 x 39 mm zu empfehlen.
Als sinnvolle Ergänzung zum Gefechtshelm bietet die WELP GROUP außerdem auch einen taktischen Schutzschild derselben Prüfstufe nach VPAM APR 2006 Fassung 2 an – ebenfalls gegen Munitionen des Kalibers 7,62 x 39 mm und mit einer variablen Schutzfläche von beispielsweise 600 x 1.100 mm.

http://sek-einsatz.de/wp-content/uploads/2018/06/IndiKar-H6Pro-EN-LQ.mp4

Besuchen Sie die WELP GROUP auf der Eurosatory 2018 in Paris auf dem Messestand G704, Halle 6 im Deutschen Pavillon. Die Eurosatory findet vom 11. Juni bis 15. Juni 2018 in Paris statt.

Schlagwörter: Ausrüstungballistische HelmeSchutzausrüstungSchutzhelmSEKWELP GROUP
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist