Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Die Polizei warnt

Verdächtiges Ansprechen von Kindern | Polizei gibt Tipps

Donnerstag, 31. Oktober 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Verdächtiges Ansprechen von Kindern | Polizei gibt Tipps

Foto: © Polizei-Beratung.de

1
Ansichten
Foto: © Polizei-Beratung.de
Foto: © Polizei-Beratung.de

Mitteilungen von Kindern über verdächtige Personen, die sie auf dem Weg zur oder von der Schule  oder dem Kindergarten angesprochen haben, rufen regelmäßig besorgte Reaktionen von verunsicherten Eltern hervor, die Angst um ihre Kinder haben. In nicht wenigen dieser Fälle entwickeln sich daraus Gerüchte, die nur schwer wieder einzufangen sind.
Die Polizei geht jedem Hinweis auf verdächtiges Ansprechen von Kindern nach. Zum Glück stellt sich sehr selten ein Verdacht als richtig heraus, in den allermeisten Fällen liegt dem geäußerten Verdacht ein harmloser Sachverhalt zu Grunde.

Um den Verantwortlichen von Schulen, Kindertagesstätten und vergleichbaren Einrichtungen Handlungssicherheit bei Bekanntwerden von entsprechenden Verdachtsfällen zu vermitteln, hat die Stadtverwaltung Remseck mit der Kriminalprävention der Polizeidirektion Ludwigsburg unter Beteiligung von Kindertagesstätten, Jugendreferat und Schuleneine gemeinsame Verhaltensrichtlinie entwickelt. Polizei, Betreuungseinrichtungen, Schule und Kommune sollen dadurch in die Lage versetzt werden, im Einzelfall sachgerecht und zeitnah zu reagieren und die Eltern über den Fortgang der Ermittlungen bzw. deren Ergebnis zu informieren.

Mehr zumThema

Angriff auf Polizeibeamte im Streifenwagen

Festnahme wegen Verdachts der Verabredung zum Kindesmissbrauch

Mittwoch, 17. Januar 2018
Schlag gegen Pädophile | Bundesweite Kinderporno-Großrazzia

Kinder missbraucht und zur Prostitution gezwungen

Freitag, 24. März 2017

Was können Eltern vorbeugend tun?

Für selbstbewusste und aufgeklärte Kinder besteht erfahrungsgemäß ein geringeres Opferrisiko. Die Polizei empfiehlt daher:

  • Erlauben Sie ihrem Kind ausdrücklich, dass es „Nein“ sagen darf, wenn ihm etwas komisch vorkommt, es sich unwohl fühlt oder es sich in Gefahr wähnt.
  • Üben Sie mit ihrem Kind – etwa in kleinen Rollenspielen – wie es sich in bedrohlichen Situationen verhalten soll. Es soll weglaufen, andere Erwachsene ansprechen, um Hilfe bitten oder auch laut auf sich aufmerksam machen und um Hilfe schreien.
  • Ermuntern Sie ihr Kind ausdrücklich, um Hilfe zu bitten, wenn es Hilfe braucht.
  • Ihr Kind sollte die Notrufnummer 110 kennen und auch wissen, dass es bei Gefahr ohne Geld und ohne Telefonkarte, mit jedem Handy und von jedem öffentlichen Fernsprecher aus die Polizei rufen kann.
  • Lassen Sie ihr Kind nach Möglichkeit in Gruppen zur Schule gehen.
  • Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind fest, wer es von der Schule oder vom Kindergarten abholen darf. Dies sollten nur wenige vertraute Personen sein.

 

Weitere Tipps erhalten Sie auch auf der Webseite der Polizei Beratung. Oder unter http://www.missbrauch-verhindern.de

Schlagwörter: Die Polizei warntKindesmissbrauchPolizei Beratung
ANZEIGE

Auch interessant

Um 500.000 Euro betrogen: Vorsicht vor Romance- oder Love-Scamming
Die Polizei warnt

Um 500.000 Euro betrogen: Vorsicht vor Romance- oder Love-Scamming

Dienstag, 6. September 2016
SEK-Einsatz: Kiloweise Rauschgift sichergestellt
Die Polizei warnt

Warnung der Polizei: Falsche Polizisten geben keine Ruhe

Donnerstag, 28. Januar 2016
SEK-Einsatz: Kiloweise Rauschgift sichergestellt
Die Polizei warnt

Fahndung im Zusammenhang mit einer Gefahrenlage

Dienstag, 26. Januar 2016
Erneut falsche Polizisten in Bremen am Werk
Die Polizei warnt

Erneut falsche Polizisten in Bremen am Werk

Donnerstag, 28. August 2014
Befragung | © www.polizei-beratung.de
Die Polizei warnt

Hilferuf eines Freundes per Mail aus dem Ausland? | Betrüger wollen an Ihr Geld!

Sonntag, 3. August 2014
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist