Nach Angaben der Polizei, stehen die beiden Männer im Verdacht mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Handel getrieben zu haben. Als die Spezialeinsatzkräfte die Männer im Alter von 20 und 54 Jahren festnehmen wollten, sei durch einen Beamten der Spezialeinheit ein Schuss abgegeben worden. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II übernahm das Bayerische Landeskriminalamt die Ermittlungen zur Rechtmäßigkeit des Schusswaffengebrauches.

Im Fahrzeug der Tatverdächtigen fanden die Ermittler mehr als zwei Kilogramm Marihuana sowie einen Elektroschocker. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Rauschgiftfahnder auch noch über 500 Ecstasy-Tabletten und einen größeren Bargeldbetrag.
Die festgenommenen Männer wurden einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle wegen des Verdachts eines Verbrechens des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge erließ.