Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Hessen

Ermittlungserfolg für BKA und Bundespolizei gegen Betrüger

Donnerstag, 22. Mai 2014
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Festnahme Symbolfoto: © Bundespolizei

Festnahme Symbolfoto: © Bundespolizei

0
Ansichten
Festnahme Symbolfoto: © Bundespolizei
Festnahme Symbolfoto: © Bundespolizei

In einem bei der Generalstaatsanwaltschaft (GenStA) Frankfurt/Main anhängigen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs, der Urkundenfälschung und anderer Straftaten nahmen die Polizeikräfte gestern einen 27-Jährigen aus dem Großraum Mönchengladbach fest. Zudem beschlagnahmten sie umfangreiche Beweismittel, größere Summen Bargeld sowie ein Konto mit digitaler Währung, sogenanntes „Wallet“ mit „Bitcoins“.

Mit Online-Shops Käufer um mindestens 40.000 Euro betrogen

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019

Dem gestrigen Polizeieinsatz gingen wochenlange Ermittlungen der Fahnder voraus. Bereits am 19. März 2014 wurden mehrere Objekte im Raum Frankfurt am Main durchsucht und zwei Beschuldigte festgenommen. Das Trio steht im Verdacht, mehrere Online-Shops betrieben zu haben, über die diverse Waren zum Kauf angeboten wurden. Die Konten dieser Shops richteten die zwischen 20 und 27 Jahre alten Täter unter Verwendung fiktiver Personalien ein. Geldeingänge für bestellte Waren wurden umgehend abgehoben, den Käufern aber ihre vermeintlich erworbenen Produkte in keinem Fall ausgeliefert. Die Betrügerbande hat mit diesem Vorgehen in den letzten Monaten mindestens 40.000 Euro erlangt.

Auch nach der Festnahme seiner Mittäter aus Frankfurt im März, setzte der jetzt festgenommene Beschuldigte seine Tathandlungen fort. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei dem gestern Festgenommenen um den Kopf der Betrügerbande handelt.

Die weiteren Ermittlungen sowie Auswertungen der Beweismittel dauern an.

Schlagwörter: BetrügerBundeskriminalamtBundespolizeiComputerbetrugFrankfurt am MainSpezialeinheiten der Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
Großer Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität in Hessen
Hessen

Großer Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität in Hessen

Sonntag, 3. März 2019
GSG 9 im Einsatz gegen Schleusernetzwerk
Hessen

Raubüberfall geklärt: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Dienstag, 26. Februar 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Erpressung: Tatverdächtiger von der Polizei festgenommen

Mittwoch, 21. November 2018
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Hessen

SEK klärt Bedrohungslage mittels TASER-Einsatz

Mittwoch, 20. Juni 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist