Freitag 31. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Rhein.-Pfalz

46 Kilogramm Sprengstoff und 90 Waffen sichergestellt

Donnerstag, 14. März 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Teile der sichergestellten Waffen | Foto: Polizei

Teile der sichergestellten Waffen | Foto: Polizei

9
Ansichten
Teile der sichergestellten Waffen | Foto: Polizei
Teile der sichergestellten Waffen | Foto: Polizei

Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken führt gegen einen 49-jährigen Mann aus Dahn ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffengesetz.
Ausgangspunkt der Ermittlungen war ein Strafverfahren gegen einen anderen Beschuldigten, dem vorgeworfen wird, ein Maschinengewehr nebst Munition sowie zwei Handgranaten verkauft zu haben.
Im Rahmen der Ermittlungen der Kriminaldirektion Kaiserslautern führte die Spur zu dem 49-Jährigen, dessen Haus daraufhin aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichts Zweibrücken gestern durchsucht worden ist.

20.000 Schuss Munition, 90 Schusswaffen und 46 Kilogramm Sprengstoff

Mehr zumThema

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Sonntag, 17. November 2019
ZUZ im Einsatz: Zoll vollstreckt Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse

LKA und Zoll: Waffenarsenal in Rheinland-Pfalz entdeckt

Mittwoch, 3. April 2019

Bei der Durchsuchung des Wohnhauses des Beschuldigten sind neben circa 90 Schusswaffen und circa 20.000 Schuss Munition unterschiedlichen Kalibers eine Vielzahl von Waffen- und Munitionsteilen sowie erhebliche Mengen Sprengmittel sichergestellt worden.
Im Keller des Anwesens lagerten 46 Kilogramm Sprengstoff, Panzergranaten, Sprengzünder sowie mehrere Hand- und Gewehrgranaten. Die Waffen und Munition sind durch Beamte der Bereitschaftspolizei abtransportiert worden und werden nun durch den Schusswaffenerkennungsdienst des Landeskriminal-amtes untersucht.
Der Sprengstoff ist durch Kräfte des Bundeskriminalamtes zunächst portionsweise abtransportiert und dann in einem Waldgebiet bei Dahn kontrolliert gesprengt worden. Die Granaten und Sprengköpfe sind durch den Kampfmittelräumdienst der Bundeswehr gesichert abtransportiert worden.

Der Beschuldigte war zunächst vorläufig festgenommen worden. Da keine Flucht oder Verdunklungsgefahr bestand, ist er wieder auf freien Fuß gesetzt worden.
„Aktuelle Erkenntnisse über Kontakte zur rechten Szene oder eine konkrete Verwendungsabsicht für Waffen und Sprengstoff liegen nicht vor„, so der leitende Oberstaatsanwalt Eberhard Bayer.

Aus Sicherheitsgründen sind während der Maßnahmen drei Anwesen mit insgesamt fünf Bewohnern evakuiert worden. Die restlichen Anwesen im Umkreis waren zum Zeitpunkt der Maßnahme verlassen, da die Bewohner außer Haus waren. Die Absperrmaßnahmen sind gegen 19.45 Uhr aufgehoben worden.

Polizeipräsident dankt beteiligten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten

Lob und Anerkennung sprach Polizeipräsident Wolfgang Erfurt seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. „Die umfangreichen Ermittlungen und die Beharrlichkeit der eingesetzten Beamten hätten diesen Erfolg erst möglich gemacht„, so der Behördenleiter. Er dankte allen, die den Polizeieinsatz in Dahn unterstützt hatten.

Für die Ermittler gehen die Arbeiten jetzt weiter. Unter anderem sind die Beweismittel auszuwerten und strafrechtlich zu würdigen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei RLP

Schlagwörter: BKAPolizei Rheinland-PfalzSpezialeinsatzkräfteSprengstoff
ANZEIGE

Auch interessant

ZUZ im Einsatz: Zoll vollstreckt Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse
Rhein.-Pfalz

LKA und Zoll: Waffenarsenal in Rheinland-Pfalz entdeckt

Mittwoch, 3. April 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Rhein.-Pfalz

Psychisch kranker Mann droht mit Suizid

Samstag, 20. Oktober 2018
Amok-Alarm: Polizei räumt Schulen
Rhein.-Pfalz

Amok-Alarm: Polizei räumt Schulen

Mittwoch, 14. März 2018
Nach Schüssen am Krankenhaus Tatverdächtiger festgenommen
Rhein.-Pfalz

Festnahme durch SEK nach Amokdrohung

Mittwoch, 12. Juli 2017
Mit Schrotflinte auf Lebensgefährtin geschossen
Rhein.-Pfalz

Schüsse auf Büro lösen SEK-Einsatz aus

Freitag, 19. August 2016
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist