Donnerstag 9. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei-News

112 „Neue“ beim Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt

Donnerstag, 1. März 2012
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Symbolfoto | © Polizei Bayern

Symbolfoto | © Polizei Bayern

2
Ansichten
Einsatzzentrale Polizei Bayern | Foto: Polizei Bayern

Mittelfranken – Mit einem herzlichen Willkommen begrüßte am heutigen Donnerstag (01.03.2012) Polizeipräsident Johann Rast 23 Beamtinnen und 89 Beamte der 2. Qualifikationsebene, die ihren Dienst nun bei verschiedenen Dienststellen in Mittelfranken aufnehmen.
Fünf Beamte beginnen bei der Polizeiinspektion Spezialeinheiten Nordbayern. 59 Beamte davon sind künftig bei verschiedenen Dienststellen des Abschnitts Mitte tätig. Zum Abschnitt Ost wechseln 28 Beamte, zum Abschnitt West 20 Beamte

Die Beamten wechseln nach Abschluss ihrer Ausbildung und Dienstzeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie im Rahmen von Austauschversetzungen in den Schutzbereich der mittelfränkischen Polizei. Sie sollen die Lücken schließen, die durch Versetzungen von Dienstkräften in andere Präsidien sowie Ruhestandsversetzungen der letzten Monate entstanden sind.

Mehr zumThema

Einsatzmittel: Neue Motorräder für die Bayerische Polizei

Einsatzmittel: Neue Motorräder für die Bayerische Polizei

Montag, 18. November 2019
Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Sonntag, 17. November 2019

Die Einweisung nimmt einen Tag in Anspruch. Neben der offiziellen Begrüßung durch den Polizeipräsidenten, den Personalratsvorsitzenden Rudolf Steinhögl und die einzelnen Abschnittsleiter, Hermann Guth (Abschnitt Mitte), Ingo Wittassek (Abschnitt Ost) und Raimund Swoboda (Abschnitt West), erfolgt unter anderem noch eine Unterweisung in datenschutzrechtliche Bestimmungen sowie eine Vorstellung der Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken.

Einen Tag später beginnen die „Neuen“ dann mit ihrem eigentlichen Dienst in den neuen Dienststellen.

Schlagwörter: MittelfrankenPolizei BayernSEK BayernSpezialeinheiten der Polizei
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Taser bald im Polizeialltag in Rheinland-Pfalz?
Innere Sicherheit

DPolG Chef Rainer Wendt wird nicht Staatssekretär

Sonntag, 24. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist