Dienstag 7. Februar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Bundespolizei-News

Bundespolizei stellt rund 170.000 Tabletten sicher

Ungar und Serbe festgenommen

Donnerstag, 18. Januar 2018
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Bundespolizei stellt rund 170.000 Tabletten sicher

Rund 170.000 sichergestellte Diazepam Tabletten | Foto: Bundespolizei

6
Ansichten
[dropcap]F[/dropcap]reilassing | Bundespolizisten konntrollierten auf der A8 in der Nacht zu Dienstag einen Audi mit ungarischer Zulassung. Neben der Kontrolle des ungarischen Fahrers und seines serbischen Beifahrers nahmen die Beamten auch das Auto unter die Lupe. Dabei stellten die Beamten im Kofferraum drei große Sporttaschen fest. Beim Öffnen der Taschen entdeckten sie eine große Anzahl an Diazepam-Tabletten. Insgesamt führten die beiden Personen rund 170.000 Tabletten dieses Psychopharmakon nach Deutschland ein, teilte die Bundespolizeiinspektion Freilassing am Donnerstag mit.

Bei Diazepam handelt es sich um ein starkes Beruhigungsmittel, welches verschreibungspflichtig ist und abhängig machen kann. Mit starken Schmerz- und Beruhigungsmitteln wie Diazepam, Benzodiazepine („Benzos“), Rohypnol („Rosch“), Tillidin und Codein wird ein reger illegaler Schmerzmittel-Handel betrieben. Die Fachstelle für Suchtprävention in Berlin schätzt, dass es bis zu 1,9 Millionen Medikamenten-Abhängige in Deutschland gibt.

Die Bundespolizisten nahmen den 34-jährigen Ungarn und den 28 Jahre alten Serben wegen des Verdachts des Einführens von Betäubungsmittel in nicht geringer Menge fest.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Die Bundespolizei Freilassing übergab die beiden Personen und das Diazepam zuständigkeitshalber an den Zoll. Die beiden Festgenommenen wurden am Mittwoch durch Beamte des Zolls beim Amtsgericht in Laufen vorgeführt. Der Richter entschied in beiden Fällen auf Untersuchungshaft. Sie wurden anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Schlagwörter: BundespolizeinewstickerSchmerzmittel-HandelZoll
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Bundespolizei in Bayern unter neuer Leitung
Bundespolizei-News

Fünf Promille: „Schwarzfahrer“ ohne Ausfallerscheinungen

Montag, 12. November 2018
Bundespolizei und Zoll gehen gegen Schleuser vor
Bundespolizei-News

Bundespolizei und Zoll gehen gegen Schleuser vor

Sonntag, 9. September 2018
Bundespolizei in Bayern unter neuer Leitung
Bundespolizei-News

Urkundenfälschung: Durchsuchungen der Bundespolizei

Mittwoch, 4. Juli 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist