Donnerstag 19. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung Ballistik

Ballistische Helme für Thüringer Polizei kommen planmäßig

Montag, 19. Juni 2017
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Ballistische Helme für Thüringer Polizei kommen planmäßig

Symbolfoto Helm | © Tomas Moll

9
Ansichten

Erfurt | Innenminister Dr. Holger Poppenhäger (SPD) informierte die Abgeordneten des Innenausschusses am 15. Juni 2017 über den Stand der Beschaffung von ballistischen Schutzhelmen bei der Thüringer Polizei. „Die Lieferung der ballistischen Schutzhelme ist Teil der Ausstattungsoffensive und Umsetzung des Schutzkonzeptes für die Thüringer Polizei. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zum Schutz unserer Polizistinnen und Polizisten geleistet“, erläutert Poppenhäger.

Tasmanian Tiger Neuheiten Produkte online kaufen – Anzeige

Die ersten der ballistischen Helme wurden am 6. März 2017 vom Innenminister an Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Erfurt Nord übergeben. Mit Stand 30. Mai 2017 wurden insgesamt 1.497 Helme ausgeliefert. Lieferung und Ausgabe erfolgen planmäßig. Bis Ende 2017 soll die Thüringer Polizei weitere 773 Helme bekommen. Den entsprechenden Rahmenvertrag mit einem Auftragsvolumen von rund 6,5 Millionen Euro hatte die Beschaffungsstelle bereits 2016 abgeschlossen. Eine Abrufoption für weitere 500 Helme im Jahr 2018 besteht beim Hersteller. Der ballistische Helm bietet u.a. eine effektive Schutzfläche bis in den Randbereich und somit wirksamen Schutz gegen Geschosse verschiedener Kaliber sowie Splitter aus Explosivmitteln. Darüber hinaus schützt er den Kopf des Beamten auch gegen die damit einhergehende Belastung durch Traumata.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

„Im Jahr 2017 wird die Landesregierung für Ausrüstungsgegenstände allein in der Landespolizeidirektion ca. 17 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Davon fließen rund 10 Millionen Euro in Investitionen zur Bewältigung von lebensbedrohlichen Einsatzlagen“, so Poppenhäger abschließend.

Schlagwörter: ballistische HelmenewstickerPolizei Thüringen
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist