Am 18. Dezember wird Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Beförderungsrunde dieses Jahres persönlich abschließen.
Im Jahr 2017 haben somit insgesamt rund 900 Polizistinnen und Polizisten ihre Beförderungsurkunden erhalten.

Unsere Polizei ist hochqualifiziert und garantiert unsere öffentliche Sicherheit und Ordnung. Das muss sich auch finanziell auswirken. Die Beförderungen sind ein weiterer Schritt, die Attraktivität des Polizeidienstes zu sichern. In dieser Legislaturperiode haben wir insgesamt 3.000 Kolleginnen und Kollegen befördert. Das ist eine sehr beachtliche Zahl. Nach der Einigung mit den Gewerkschaften vergangene Woche ist das ein weiteres klares Zeichen dafür, dass die Landesregierung die gute Arbeit ihrer Beschäftigten anerkennt und wertschätzt – auch und gerade bei der Polizei. Innenminister Karl-Heinz Schröter

Weitere Beförderungen erfolgten ebenfalls heute in Oranienburg und Wünsdorf sowie in den kommenden Wochen im Landeskriminalamt, in der Direktion Besondere Dienste und in den Polizeidirektionen.
Bereits im Frühjahr und Herbst dieses Jahres konnten 50 so genannte „Aufsteiger“ aus dem mittleren Dienst in den gehobenen Dienst zu Kommissarinnen und Kommissaren befördert werden.
Am 18. Dezember ist die letzte Beförderungsrunde dieses Jahres für Kolleginnen und Kollegen des höheren Dienstes mit Innenminister Karl-Heinz Schröter in Potsdam geplant.