Dienstag 21. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Große Anti-Terrorübung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Nürnberg

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Haben sehr sicheren öffentlichen Personenverkehr durch kompetentes und starkes Netzwerk" - Große Anti-Terrorübung für lebensbedrohliche Einsatzlagen am Nürnberger Hauptbahnhof - Rund 1.500 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Bahn und Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg

Montag, 18. November 2019
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Große Anti-Terrorübung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Nürnberg

Antiterrorübung am Nürnberger Hauptbahnhof mit mehreren fiktiven Terror-Anschlagsszenarien und rund 1.000 Übungskräften | Foto:Polizei / Giulia Iannicell

53
Ansichten
[dropcap]N[/dropcap]ürnberg | Anlässlich einer Anti-Terrorübung Ende Oktober am Nürnberger Hauptbahnhof hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten gelobt und sich vor Ort ein Bild über das gemeinsame Vorgehen gegen terroristische Täter sowie zur Rettung, Versorgung und Betreuung Verletzter gemacht.

Herrmann lobte die hervorragende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte | Foto: Polizei / Giulia Iannicell

„Auf das sehr kompetente und starke Netzwerk der Sicherheitsallianz aus Deutscher Bahn, Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, Berufsfeuerwehr und Rettungsdiensten sowie Bundespolizei und Bayerische Polizei ist absolut Verlass„, sagte der Minister. „Mit der Übung wird abermals bewiesen, dass sie gemeinsam an einem Strang ziehen und die Bevölkerung im Ernstfall hervorragend schützen.“ Derartige lebensbedrohliche Einsatzlagen stellen laut Minister höchste Anforderungen an die Flexibilität und die Qualität des Handelns der Sicherheitsbehörden.

Der Anschlag in Halle habe die Gefahren des Rechtsterrorismus abermals deutlich gemacht. „Dieser schreckliche Angriff führt uns die anhaltend hohe Gefahr von Anschlägen aus unterschiedlichsten Motivlagen vor Augen. Auch der Bombenanschlag anlässlich des Musikfestivals in Ansbach 2016 oder im selben Jahr der Anschlag am Berliner Breitscheidplatz sind uns insoweit noch in trauriger Erinnerung„, sagte Herrmann.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Antiterrorübung am Nürnberger Hauptbahnhof mit mehreren fiktiven Terror-Anschlagsszenarien und rund 1.000 Übungskräften | Foto:Polizei / Giulia Iannicell

„Übungen wie diese sind sehr wichtig, um weiterhin im Notfall koordiniert und erfolgreich agieren zu können„, so der Minister. So hat die Bayerische Polizei mit der Bundespolizei München unter Einbeziehung der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr letztes Jahr mit zwei Großübungen, unter anderem am Münchner Hauptbahnhof, realitätsnahe Szenarien geprobt. Dieses Mal übten rund 1.500 Einsatzkräfte.

Schlagwörter: Anti-Terror-ÜbungBundespolizeiJoachim HerrmannLebensbedrohliche EinsatzlagennewstickerPolizei Nürnberg
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist