Samstag 9. Dezember 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Neue Dienstpistolen für die Polizei Brandenburg

Sonntag, 22. Oktober 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Neue Schutzwesten, Pistolen und Gewehre für die Polizei Berlin

Eine Heckler und Koch SFP9 Pistole | Foto: © Tomas Moll

111
Ansichten

Potsdam | Mit einer ersten Teillieferung wurde an den Zentraldienst der Polizei Brandenburg die ersten 2.000 neuen Dienstpistolen geliefert. Im Zuge der Neuausstattung hat sich die Polizei für das Modell SFP9-TR von Heckler & Koch entschieden. Beim Zentraldienst erfolgt die Prüfung, Erfassung und Erstrevisionierung jeder einzelnen Waffe, bevor diese schrittweise ausgegeben werden.

Anzeige / BB

Nach Angaben der Polizei Brandenburg werden zunächst im dritten Quartal 2017 die Trainer der Fachhochschule der Polizei mit den neuen Waffen ausgestattet. Damit soll in Brandenburg gewährleistet sein, dass die planmäßige Ausbildung der Polizeivollzugsbeamten/innen der Direktion Besondere Dienste an und mit der neuen Dienstpistole erfolgen kann.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
[ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,5″ ihc_mb_template=“3″ ]

Die moderne SFP9 Schlagbolzenpistole ist ein vollständig vorgespanntes System mit Single Action Abzug im Kaliber 9mm x 19. Die Pistole von Heckler und Koch verfügt serienmäßig über einzigartige Charakteristika und innovative Details. Patentierte Durchladehilfen im hinteren Verschlussbereich ermöglichen einen sicheren, verletzungsfreien Griff beim Durchladen der Waffe.

H&K SFP 9 | Grafik: Heckler & Koch

Außerdem muss für den Anwender die Zerlegesicherheit gegeben sein, welches bei der SFP9 werkzeuglos erfolgt. Um eine höchste Sicherheit zur Vermeidung von Unfällen zu bieten, ist der Handlungsablauf zur Zerlegung erzwungen. Die Variante H&K SFP9 TR verfügt über ein höheres Abzugsgewicht, einen längeren Abzugsweg und einen längeren Resetweg als die für Spezialeinheiten entwickelte Variante SFP9 SF. Dies ist nötig, um der Technischen Richtlinie Dienstpistolen der Polizei gerecht zu werden.

Um einen möglichst störungsfreien Ablauf bei der Einführung der SFP9-TR sicherzustellen, sind durch Mitarbeiter des Herstellers die Sachbearbeiter „Waffen und Gerät“ der Polizeidienststellen in der Handhabung und zu den Besonderheiten der neuen Dienstpistole geschult worden, teilte die Polizei in Potsdam mit. Sowohl bei den Trainern als auch den Polizeikräften hat die SFP9-TR bislang überaus positive Eindrücke hinterlassen, dies schließt die Anwendererprobung der mit besonderen Sicherheitsmerkmalen versehenen Holster ein.

[/ihc-hide-content]

 

Schlagwörter: DienstpistolenewstickerPolizei BrandenburgPolizeiausrüstung
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist