Dienstag 21. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Neuer Fahrzeugpark: 3er BMW für Polizei NRW

Dienstag, 10. November 2015
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Neuer Fahrzeugpark: 3er BMW für Polizei NRW

Neue Streifenwagen für die Polizei NRW | Foto: © MIK NRW

19
Ansichten

Düsseldorf | Die Polizei NRW modernisiert ihren Fahrzeugpark. Die ersten zwölf BMW 318d Touring hat Innenminister Ralf Jäger (SPD) gestern an Polizisten aus Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Hamm übergeben.

BMW-25Die neuen Streifenwagen erfüllen die hohen technischen Anforderungen für den täglichen Dienst und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit

,sagte der Minister. „Ein moderner Fahrzeugpark verbessert die Arbeitsbedingungen unserer Polizisten im Streifendienst. Sie brauchen für ihren mobilen Arbeitsplatz sichere und funktionale Fahrzeuge.“

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Sonntag, 17. November 2019

Noch in diesem Jahr sollen rund 300 weitere BMW-Streifenwagen in den Polizeibehörden eingesetzt werden.

Neue Streifenwagen für die Polizei NRW | Foto: © MIK NRW
Neue Streifenwagen für die Polizei NRW | Foto: © MIK NRW

Die neuen Polizeifahrzeuge sind mit einer gelben, fluoreszierenden Folie beklebt. „Damit sind die Einsatzwagen auch bei Tag erheblich besser zu erkennen“, erläuterte Jäger.
Der 2-Liter Dieselmotor verfügt über 150 PS. Das Fahrwerk ist für den Polizeidienst angepasst. Dazu kommen dynamische Bremsleuchten und eine so genannte Runflat-Bereifung. Notlaufeigenschaften und verstärkte Flanken sorgen dafür, dass die Reifen selbst ohne Luftdruck nicht völlig einsinken und von der Felge springen können. Die dynamischen Bremsleuchten helfen dem nachfolgenden Verkehr, ein leichtes Abbremsen von einer Vollbremsung zu unterscheiden. „Das Sicherheitspaket schützt nicht nur die Fahrzeuginsassen sondern auch andere Verkehrsteilnehmer“, betonte der Innenminister.

BMW hatte im Mai den Zuschlag für das Leasen von bis zu 1.845 neuen BMW 3er Touring in den nächsten drei Jahren vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) erhalten. Dafür stehen 21 Millionen Euro zur Verfügung. Vorangegangen war ein europaweites Vergabeverfahren. Grundlage dafür ist ein umfangreiches technisches Leistungsverzeichnis, das bis ins Detail die notwendigen Ausstattungsmerkmale der Streifenwagen beschreibt. Alle Hersteller mussten sowohl Kauf- als auch Leasingangebote abgeben.

Neue Streifenwagen für die Polizei NRW | Foto: © MIK NRW
Neue Streifenwagen für die Polizei NRW | Foto: © MIK NRW

„Unsere Wirtschaftsexperten haben die Angebote sehr genau geprüft“, erläuterte Jäger. „Das Leasingangebot von BMW war eindeutig die wirtschaftlichste Lösung.“

Einige Polizeibeamte im Streifendienst kritisieren hingegen, dass der Kofferraum des BMW im Vergleich zum derzeit noch genutzten VW Passat deutlich kleiner ist, 150 PS bei zwei Personen und der gesamten Ausrüstung im Kofferraum zu schwach motorisiert sowie der BMW zu tief liegt, was besonders in NRW auf Feld- und Waldwegen zu Problemen führen könne. Ebenso der Heckantrieb im winterlichen Sauerland auf nicht geräumten Straßen. Auch bietet der 318d Touring zu wenig Platz für die Einsatzkräfte samt persönlicher Ausrüstung im Fahrzeuginnern.

Schlagwörter: Polizei NRWRalf JägerStreifenwagen
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist