Mittwoch 29. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Polizei: Berlin kippt Mindestgröße für Bewerber

Donnerstag, 11. Oktober 2018
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Bilanz 1. Mai in Berlin und Hamburg

Symbolfoto Polizei Berlin | Foto: © Tomas Moll

15
Ansichten
[dropcap]B[/dropcap]erlin | Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat mit sofortiger Wirkung die Vorgaben für eine Mindestkörpergröße von Bewerberinnen und Bewerbern bei der Einstellung in den Polizeivollzugsdienst auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.

Innensenator Andreas Geisel im Gespräch mit Polizeibeamten | Archiv Foto: © Tomas Moll

„Die Bewerberlage für die Polizei Berlin ist nach wie vor gut. Wir müssen uns aber grundsätzlich Gedanken über die Personalgewinnung machen. Dabei darf es nicht auf ein paar fehlende Zentimeter ankommen. Innere Werte sind wichtiger als äußere Maße. Klar ist aber auch, dass alle Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von der Körpergröße den Anforderungen des Polizeivollzugsdienstes gewachsen sein müssen“, so Berlins Innensenator in einer Pressemitteilung.

Mit dem Wegfall der Mindestgröße und mit der grundsätzlichen Zulässigkeit von unauffälligen Tätowierungen soll der Kreis der möglichen Bewerberinnen und Bewerber bei der Polizei Berlin erweitert werden. Reine Äußerlichkeiten dürften nicht zu einem Hindernisgrund für den Polizeiberuf werden, sagte Innensenator Andreas Geisel.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Anzeige: Testtraining Polizei

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Polizei Berlin um Vorschläge gebeten, wie die Prüfung der körperlichen Eignung von Bewerberinnen und Bewerbern im Einstellungsverfahren angepasst werden kann, um die für die Polizeivollzugslaufbahn mindestens erforderliche körperliche Eignung unabhängig von der bloßen Körpergröße sicherzustellen. Bewerberinnen und Bewerber müssen zwingend den physischen und psychischen Belastungen des Polizeidienstes gewachsen sein. Insbesondere müssen sie in der Lage sein sich gegen Angriffe zu verteidigen und unmittelbaren Zwang anzuwenden, um Widerständen zu begegnen oder Festnahmen durchzuführen. Zwingend notwendig sind zudem der sichere Umgang mit der Dienstpistole oder das verkehrssichere Führen von Einsatzfahrzeugen.

Im Land Berlin galt bislang eine Mindestkörpergröße von 1,60 m für Frauen sowie 1,65 m für Männer als Einstellungsvoraussetzung für den Zugang zur Polizeivollzugslaufbahn. Bereits Ende 2017 wurde die Polizeidienstvorschrift, die die Zulässigkeit von Tätowierungen regelt, angepasst. Seither sind Tätowierungen bei Polizeiangehörigen zulässig.

Grundsätzlich gilt:
Polizeiangehörige haben ihr Äußeres sauber und gepflegt zu halten. Bürgerliche Kleidung, Haar- und Barttracht sind an die Erfordernisse des Dienstes einschließlich der Eigensicherung und des Ansehens der Polizei in der Öffentlichkeit anzupassen. Tätowierungen an den Händen, am Kopf und am Hals (mit Ausnahme des von der Dienstkleidung verdeckten Halsbereichs) sind nicht zulässig. Unabhängig von deren Sichtbarkeit sind Tätowierungen unzulässig, die inhaltlich gegen die Grundsätze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung verstoßen oder obszöne, diskriminierende, gewaltverherrlichende, menschen- oder geschlechterverachtende oder im Zusammenhang mit der Symbolik verbotener, verfassungsfeindlicher oder extremistischer Organisationen stehende Motive beinhalten.

Schlagwörter: EinstellungsvoraussetzungenMindestgrößeNachwuchsnewstickerPolizei BerlinPolizeiausbildungPolizeiberufTätowierungen
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist