Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Polizei in Offenbach führt den Taser zur Probe im Streifendienst ein

Montag, 13. November 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Der TaserX2 | Foto: © Tomas Moll

2
Ansichten

Offenbach | Seit Mai 2017 testet die hessische Polizei beim ‚Überfallkommando‘ des Polizeipräsidiums Frankfurt, im Rahmen eines Pilotprojekts, das sogenannte „Distanz-Elektroimpulsgerät“ – kurz DEIG – der Firma TASER. Elektroimpulsgeräte ermöglichen der Polizei, aus der Distanz heraus auf eine Person einzuwirken. Die sofort einsetzende Bewegungsunfähigkeit verhindert, dass die Person sich selbst, anderen Personen oder den einschreitenden Polizeibeamtinnen und -beamten Schaden zufügen kann (z.B. Abwehr des Angriffs einer Person mit höchster Gewaltbereitschaft).

Ein Taser X2 bei der Polizei Offenbach | Foto: Polizeipräsidium Südosthessen
[ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“5,4″ ihc_mb_template=“3″ ]

Nun soll der Probelauf auf das 1. Polizeirevier in Offenbach erweitert werden. Seit Anfang November werden nun die ersten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten an der ’nichtletalen Waffe‘ ausgebildet. Dort soll nach Angaben von Polizeisprecher Rudi Neu das Gerät zunächst zum Einsatz kommen. Das 1. Polizeirevier ist für die östliche Innenstadt von Offenbach und die Offenbacher Stadtteile und Siedlungen Bieber, Bürgel, Rumpenheim und Waldheim zuständig.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

„Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigten, dass alleine die Androhung des DEIG so manchen Angreifer zur Aufgabe bewogen haben, bevor sich eine Situation mehr und mehr zuspitzte„, erklärte Neu. Alleine dadurch sollen die Beamten, die mit dem Gerät ausgerüstet werden, einen entscheidenden Vorteil erhalten.

Erstes positives Fazit in Berlin und Trier

Wie Berlins Polizeisprecher Thomas Neuendorf bereits Ende Juni auf Nachfrage von SEK-Einsatz.de mitteilte, gab es im Rahmen des andauernden Probelaufes insgesamt vier erfolgreiche Tasereinsätze, bei dem weder Einsatzkräfte noch Gegenüber verletzt wurden. Auch aus dem Polizeipräsidium Trier liegt nun ein erster Zwischenbericht vor. Darin heißt es: …”Zwischen dem 6. März und dem 30. September kam das DEIG in 18 Fällen zum Einsatz, wovon zwölfmal die bloße Androhung reichte, um Täter zur Aufgabe zu bringen. In vier Fällen mussten die Einsatzkräfte aus der Distanz auf Gewalttäter schießen und in zwei weiteren Fällen wendeten die Beamten den Taser im “Körperkontaktmodus” an. Alle Getroffenen wiesen lediglich Eintrittsstellen der Pfeile oder leichte Rötungen auf und konnten binnen Sekunden schonend überwältigt werden.”

Auch der Trierer Polizeipräsident Rudolf Berg erklärte, dass seine Beamtinnen und Beamten etliche Konflikte hätten schlichten können, ohne auf den Schlagstock oder Pfefferspray zurückgreifen zu müssen. Ganze Gruppen, die mit Angreifern sympathisierten, hielten sich mehr zurück und bedrängten die Einsatzkräfte weniger. „Zum jetzigen Zeitpunkt können wir davon ausgehen, dass das Gerät zur Verhinderung gewalttätiger Einsatzverläufe beitragen und somit Verletzungen auf beiden Seiten vermeiden kann“, erklärte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD).

Anzeige

Bayern testet Taser ab 2018

Wie der bayerische Innenminister Joachim Hermann (CSU) ankündigte, werden weitere Einsatzeinheiten mit dem Taser ausgestattet. “Wir beabsichtigen, im Rahmen eines einjährigen Pilotversuchs unsere Unterstützungskommandos bei der Bereitschaftspolizei und bei den Polizeipräsidien München und Mittelfranken mit Tasern auszustatten“, erklärte der Minister. “Ebenfalls miteingebunden werden die Einsatzzüge in Aschaffenburg, Kempten, Regensburg und Straubing.” Der Pilotversuch soll Mitte 2018 starten.

[/ihc-hide-content]

 

Schlagwörter: Distanz-ElektroimpulsgerätnewstickerPolizei HessenTaser
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist