Dienstag 31. Januar 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Polizei weiht neue hochmoderne Werkstatthalle in Bochum ein

Montag, 9. Oktober 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Polizei weiht neue hochmoderne Werkstatthalle in Bochum ein

Neue Werkstatthalle in Bochum | Foto: © LZPD

10
Ansichten

Bochum / Duisburg | Einen „schwebenden“ Wasserwerfer sieht man wohl nicht alle Tage. Zur Einweihung einer neuen Werkstatthalle in Bochum präsentierte das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) vergangene Woche einen Wasserwerfer mal anders – nämlich augenscheinlich in der Schwebe.

Anzeige

Jährlich bearbeiten die Mitarbeiter in der Werkstatt des Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW in Bochum rund 3.200 Aufträge für Reparaturen und Wartungen. Um auch zukünftig professionell, schnell und unkompliziert den Fahrzeugpark der Polizei NRW in Stand und einsatzbereit zu halten, investierte das Land acht Millionen Euro in eine neue Werkstatthallte.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
[ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,5″ ihc_mb_template=“3″ ]

Helmut Heitkamp, Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB NRW), übergab den symbolischen Schlüssel an den Direktor des LZPD NRW, Rainer Pannenbäcker. Zur Einweihung der neuen Werkstatthalle präsentierte das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste einen Wasserwerfer mal anders – nämlich augenscheinlich in der Schwebe. Dank einer hochmodernen LKW-Stempelhebebühne in dieser nagelneuen Spezialwerkstatt ist es möglich, von Funkstreifenwagen und Sonderfahrzeugen über das Polizeimotorrad bis hin zum Wasserwerfer alle Polizeifahrzeuge ab sofort warten und reparieren zu können.

„Die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in unseren Werkstätten ist für den polizeilichen Einsatz unerlässlich„, stellte Rainer Pannenbäcker zur Einweihung des neuen Gebäudes fest. Das Gebäude zeichnet sich durch große Fensterfronten aus, die für viel Tageslicht sorgen. Die Hallen sind alle so ausgestattet, dass Reparaturarbeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergonomisch günstig durchweg im Stehen unter oder neben einem Fahrzeug vorgenommen werden können. Der Werkstattbereich misst über 2.000 Quadratmeter mit einer Überflurbühne für Motorräder sowie Unterflurbühnen für Pkw und Transporter bis 6,5 Tonnen.

Außerdem gibt es LKW-Gruben inklusive Grubenheber. „Die Stempelhebebühne verfügt über eine Hubleistung von 60 Tonnen„, erläuterte Werkstattleiter Gregor Willberg. Im LKW-Bereich gibt es zusätzlich eine Deckenkrananlage. „Sowohl für PKW als auch für LKW verfügen wir über Bremsenprüfstände in den Hallen„, so Willberg. Der Neubau bietet außerdem ein Stahlregallager auf zwei Ebenen für Reparaturteile. „In diesem Bereich darf man keine Höhenangst haben„, erklärte Gregor Willberg. Denn der Boden des Lagers ist durchsichtig – und etwa vier Meter über dem Hallenboden.

Die Niederlassung Bochum ist eine von sechs Standorten des LZPD NRW, das seinen Hauptsitz in Duisburg hat. Am Standort in Bochum arbeiten etwa 40 Beschäftigte, die für Reparaturen und Instandhaltungen der Fahrzeuge, der Dienstwaffen und der Funk- und Sondertechnik der NRW-Polizei verantwortlich sind. An fünf weiteren Standorten in Selm, Wuppertal, Köln, Linnich und Brühl betreibt das LZPD NRW ebenfalls Werkstätten.

[/ihc-hide-content]

 

Schlagwörter: LZPD NRWnewstickerPolizei NRWWasserwerfer
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist