Donnerstag 30. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Polizeiakademie: Polizei Berlin veröffentlicht Sonderbericht

Freitag, 8. Dezember 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Polizeiakademie: Polizei Berlin veröffentlicht Sonderbericht

Polizeischüler Ende November 2017 in der Polizeiakademie Berlin. Foto: © Tomas Moll

11
Ansichten
[dropcap]B[/dropcap]erlin | In den vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem Medien nicht über die Polizeiakademie Berlin und deren Polizeischülern berichtete. Nachdem Anfang November eine Sprachnachricht öffentlich wurde, die ein im Polizeiärztlichen Dienst hospitierender Mitarbeiter des Einsatztrainings per Whatsapp an einen Kollegen gesandt hatte, wurde über „Missstände“ an der Akademie in Berlin Ruhleben berichtet. Die Audioaufnahme enthielt schärfste Kritik, des erstmalig hospitierend für den Erste Hilfe Unterricht eingesetzten Mitarbeiters, am Verhalten einer Schulklasse. Damit löste er Besorgnis um den Zustand der Ausbildung an der Polizeiakademie (PA) und die Zukunft der Polizei Berlin aus. Der Veröffentlichung folgten anonyme Hinweise, wie beispielsweise ein anonymer Brief eines angeblich langjährigen Mitarbeiters des Landeskriminalamts (LKA) sowie Mitteilungen an Personalräte und Abgeordnete, die das geschilderte Verhalten zum Teil bestätigten und weitere „Missstände“ beschrieben, ohne diese konkret zu belegen.

Anzeige

Neben Disziplinlosigkeit, mangelhaften Deutschkenntnissen und Arbeitsverweigerung reichten die Vorwürfe bis hin zu kriminellem Verhalten, besonderer Auffälligkeit für Korruption, Unterwanderung durch „arabische Clans“ und sozial bzw. interkulturell auffälligem Gebaren von Auszubildenden der Polizeiakademie. Angetrieben durch die breite mediale Berichterstattung kam es auch seitens der Politik zu einem erhöhten Informationsbedürfnis. Dies führte schließlich zu einer Sondersitzung des Ausschusses für Innere Sicherheit und Ordnung (ISOA) des Abgeordnetenhauses von Berlin am 8. November 2017. Aus Anlass dieser Sitzung erteilte der Senator für Inneres und Sport dem Polizeipräsidenten den Auftrag, binnen vier Wochen einen umfassenden Bericht zum gesamten, im Ausschuss thematisierten Fragenkomplex zu erstellen. Der genauere Gegenstand des Berichtsauftrags wurde am 10. November 2017 mit dem Leiter der Abteilung III der Senatsverwaltung für Inneres und Sport festgelegt.

In diesem Bericht werden im Folgenden die Handlungsfelder Einstellungsverfahren und Leumundsprüfung, Ausbildung und Strukturreform, Disziplinarwesen und Kritikkultur in der Polizei Berlin dargestellt und es wird Stellung genommen zu den im politischen und öffentlichen Raum thematisierten Einzelfällen.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Den vollständigen Bericht (83 Seiten) finden Sie zum Download hier – oder mit einem Klick auf das Bild

Schlagwörter: Klaus KandtnewstickerPolizei BerlinPolizeiakademie
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist