Mittwoch 29. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Polizeirevier Winnenden: Manfred Schluchter in Ruhestand verabschiedet

Andreas Lindauer neuer Revierleiter

Montag, 2. Juli 2018
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Polizeirevier Winnenden: Manfred Schluchter in Ruhestand verabschiedet

Von links nach rechts: Polizeipräsident Roland Eisele, Manfred Schluchter, Andreas Lindauer, Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth | Foto: Polizei

10
Ansichten
[dropcap]W[/dropcap]innenden | Der Leiter des Polizeireviers Winnenden Manfred Schluchter trat am 01. Juli 2018 nach 41 Jahren Polizeidienst in den wohlverdienten Ruhestand. Er wurde am 19. Juni in einer Feierstunde im Rathaus Winnenden verabschiedet. Seine Nachfolge wird der 55 Jahre alte Andreas Lindauer antreten, der bislang kommissarisch die Geschicke des Polizeireviers Waiblingen geleitet hat.

Manfred Schluchter wurde 1976 in den Polizeidienst eingestellt und bereits 6 Jahre später als Polizeiobermeister zum stellvertretenden Dienstgruppenleiter in Waiblingen eingesetzt. 1986 begann er sein Studium an der Hochschule in Villingen-Schwenningen und wurde nach erfolgreichem Abschluss zum Polizeikommissar ernannt. Von nun an war er aus dem Rems-Murr-Kreis nicht mehr wegzudenken, es folgten Stationen als Dienstgruppenleiter und Polizeiführer vom Dienst.

Seit 1996 verrichtete er seinen Dienst beim Polizeirevier Winnenden, wo er zunächst zum Leiter des Bezirks- und Postendienstes bestellt wurde. 2008 folgte der nächste Schritt in der Karriereleiter, als er in Winnenden die Leitung der Führungsgruppe übernahm. Im November 2015 wurde er, schließlich als Krönung seiner Dienstzeit, als Leiter des Polizeireviers Winnenden eingesetzt. Manfred Schluchter trat am 01.07.2018 nach 41 Jahren Dienstjahren, mit viel Hochs, aber auch schweren Stunden polizeilicher Aufgabenwahrnehmung, in den wohlverdienten Ruhestand. Polizeipräsident Roland Eisele würdigte seine Verdienste und dankte ihm für seinen stets vorbildlichen Einsatz, ehe er ihm bei der Verabschiedung seine Ruhestandsurkunde aushändigte.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Neuer Leiter des Polizeireviers Winnenden wird Andreas Lindauer, der bislang verschiedenste Aufgaben im vielfältigen Polizeiberuf begleitete. Lindauer wohnt in einem Backnanger Teilort, ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Er wurde 1980 bei der Bereitschaftspolizei in Göppingen eingestellt. Seine erste Station im Polizeieinzeldienst führte ihn bereits 1981 nach Backnang, wo er im Streifendienst und später im Bezirksdienst eingesetzt wurde. Nach siebenjähriger Arbeit bei der Schutzpolizei folgte die erste Verwendung bei der Kriminalpolizei, in der damaligen Ermittlungsgruppe Illegale Beschäftigte, deren Leitung er 1994 übernahm. Nach weiteren Stationen wurde er 2005 zum Leiter des Dezernats Staatsschutz bei der Kriminalpolizei Waiblingen bestellt. Nach der Leitung von weiteren Ermittlungsgruppen hieß es dann 2012 zurück zu den Wurzeln. Nach seiner Rückkehr zur Schutzpolizei übernahm er die Leitung des Bezirksdienstes beim Polizeirevier Backnang. 2015 wurde er Leiter der Führungsgruppe in Winnenden, wo er eng mit Manfred Schluchter zusammenarbeitete. Im Februar 2017 wechselte er in gleicher Funktion zum Polizeirevier Waiblingen, ehe er acht Monate später die kommissarische Leitung des Polizeireviers übernahm.

Schlagwörter: newstickerPolizei
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist