Donnerstag 12. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Taktische Medipacks für die Polizei NRW

Dienstag, 6. Februar 2018
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
Taktische Medipacks für die Polizei NRW

Medipack Übergabe in Düsseldorf | Foto: Jochen Tack

744
Ansichten
[dropcap]D[/dropcap]üsseldorf | Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat am Montag die ersten 50 von insgesamt 10.000 Medipacks an die Polizei übergeben. Dabei handelt es sich um kompakte taktische Taschen, die all das enthalten, um im Ernstfall stark blutende und lebensbedrohliche Verletzungen versorgen zu können. „Wenn wegen anhaltender Gefahr – etwa durch einen bewaffneten Täter – medizinische Hilfe nicht rechtzeitig möglich ist, werden unsere Polizistinnen und Polizisten zu Lebensrettern„, erklärte Minister Reul bei der Übergabe. Gerade bei Schussverletzungen reichten herkömmliche Verbandsmaterialien nicht aus. „Mit den Medipacks bekommen unsere Streifenteams, was bei Spezialkräften längst Standard ist„, so der Minister.

In den etwa 110 Euro teuren Taschen (mit Inhalt) befinden sich folgende Gegenstände:

  • Tourniquet (Aderpresse zum Abbinden lebensbedrohlicher Blutungen)
  • Notfallbandage (OLAES-Bandage zum sicheren Anlegen eines Druckverbandes und zur Wundtamponade).
  • Erste-Hilfe Handschuhe
  • Verbandpäckchen in unterschiedlichen Größen
  • Schere
  • Rettungsdecke (Erhalt des Wärmehaushalts)
  • laminierte Taschenkarte (Anweisung/Leitfaden)
  • Dokumentationskarte (Maßnahmendokumentation)
Inhalt des Medipack | Foto: Jochen Tack

Um im Ernstfall lebensbedrohliche Verletzungen zu erkennen und dann unter Stress auch handlungssicher mit Hilfe des Medipacks zu versorgen, werden die Einsatzkräfte speziell geschult. „Das Wissen, das dabei vermittelt wird, kann auch im Polizeialltag, dabei helfen, Leben zu retten – zum Beispiel bei Verkehrsunfällen mit schwerverletzten Personen„, betonte Reul.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Schlagwörter: Herbert ReulnewstickerPolizei NRWTactical Gear
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist