Montag 27. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Tattoo-Verbot: Polizei Berlin lockert Einstellungsvoraussetzungen

Donnerstag, 4. Januar 2018
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Tattoo-Verbot: Polizei Berlin lockert Einstellungsvoraussetzungen

Symbolfoto © Tomas Moll

4
Ansichten
[dropcap]B[/dropcap]erlin | Es dauerte viele Jahre und Überzeugungskraft, um das bestehende Tattoo-Verbot für Bewerber und Bewerberinnen bei der Polizei Berlin aufzuheben. Nun erkennt die Innenverwaltung den gesellschaftlichen Wandel an und erarbeitet eine Änderung an der PDV 350 BE zur erweiterten Zulassung von Tätowierungen bei Beschäftigten der Polizei Berlin.

Auf Facebook schrieb die Hauptstadt Polizei: „Wir hatten auch dank unserer Social Media Follower kräftig nachgeholfen, und nun ist in das „Tattoo-Verbot“ für euch Bewegung gekommen – endlich. Alle Einzelheiten sind noch nicht klar, nur erstmal so viel: Tätowierungen sind auch an sichtbaren Körperstellen erlaubt.“

Begrüßt wurde die Entscheidung der Innenverwaltung auch von den Gewerkschaften der Polizei.Christoph Lüdicke aus der „Jungen Polizei“ der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) plädiert: „Die Kolleginnen und Kollegen sollten keine Angst vor Zeichnungen auf der Haut von Menschen haben. Das Image des tätowierten Knackis oder Seemanns ist seit den 90er Jahren überholt. Die Beschränkungen in der novellierten PDV 350 BE werden immer noch ausreichen, um Verfassungs-, Staats- oder Gesellschaftsfeinde aus der Polizei Berlin fern halten zu können. Tätowierungen an Kopf, Hals und Händen bleiben richtigerweise weiterhin für Beschäftigte der Polizei Berlin unzulässig.
Durch die Lockerungen öffnen wir uns in der Nachwuchsgewinnung für qualifizierte Bürgerinnen und Bürger. Bereits tätowierte Kolleginnen und Kollegen in der Polizei werden sprichwörtlich legalisiert. Danke an die Innenverwaltung.“

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Seit einigen Jahren hatten die DPolG Berlin und ihre Jugendorganisation „Junge Polizei“ bei allen möglichen Gelegenheiten die strikten und teilweise sinnwidrigen Auslegungen des Tätowierungsverbots vor allem bei Anwärterinnen und Anwärtern kritisiert und Lösungsvorschläge aufgezeigt. Hierbei haben engagierte Menschen aus der Polizeiakademie und der DPolG Berlin unter anderem die Durchführung der damaligen Umfrage zu Tätowierungen in der Polizei Berlin erfolgreich angeregt und sich vehement für eine sachgerechte Lösung eingesetzt.

„Die sinnlosen Aufforderungen an Kolleginnen und Kollegen zur Entfernung von minimalsten, größtenteils persönlich geprägten, Tätowierungen im Rahmen der Anwartschaft kann nun
endlich ein Ende haben. Die teilweise seit Jahrzehnten tätowierten Kolleginnen und Kollegen in den Dienststellen der Polizei Berlin erfahren nun auch mehr Akzeptanz und können auf den Rückhalt der Innenverwaltung bei ihrem dann „offiziell“ erlaubten und nicht mehr nur geduldeten Körperschmuck vertrauen“, sagte Lüdicke,

Jetzt noch bis zum 31.01.2018 bei der Polizei Berlin bewerben!

Schlagwörter: NachwuchsnewstickerPolizei Berlin
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist