Donnerstag 23. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizei-Themen Polizei intern

Studie belegt: Gewalt gegen Polizisten oft erschreckender Alltag

Montag, 2. Dezember 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de

Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de

0
Ansichten
Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de
Gewalt gegen Polizisten | Symbolfoto: © fjmoll.de

Innenminister Jäger: NRW unternimmt viel um Einsatzkräfte zu schützen
„Die Polizisten in NRW haben klare Worte gefunden, die mich beeindrucken. Sie schildern anschaulich, wie häufig sie im Einsatz den unterschiedlichsten Formen von Gewalt ausgesetzt sind“, sagte der Innenminister in Schloß Holte-Stukenbrock. Die geschilderten Angriffe reichen dabei von Pöbeleien bis zu tätlichen Angriffen, von Attacken mit Fäusten und Messern bis hin zu immer wiederkehrenden Beleidigungen und Provokationen. Und das sind keine Einzelfälle. Das ist nur zu oft erschreckender Alltag für Polizisten.
Über diese Entwicklung wird auch auf der Innenministerkonferenz am kommenden Freitag in Osnabrück gesprochen.

18.443 Polizisten haben sich an der Studie beteiligt. Das ist fast die Hälfte aller Polizisten in NRW. Knapp 80 Prozent der Polizisten mit Bürgerkontakten schilderten dabei Gewalterfahrungen im untersuchten Zeitraum 2011.
„Das ist zu viel. Hier muss mehr getan werden. Wir wollen Einsatzkräfte vor Gewalt zu schützen. Außerdem brauchen sie Unterstützung, um das Erlebte zu verarbeiten“, so der Innenminister.

Mehr zumThema

Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Polizei NRW: Neue Westen für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Sonntag, 17. November 2019

Die NRW-Polizei unternimmt bereits viel, um Polizisten auf ihre Einsätze vorzubereiten. So zeigt gerade das regionale Trainingszentrum in Schloß Holte-Stukenbrock, wie effektive Aus- und Fortbildung hilft, Polizisten zu schützen. „Deswegen wird dieses Konzept jetzt weiter ausgebaut“, sagte Jäger. „Aus der Studie wird deutlich, dass gute Vorbereitung und regelmäßiges Training viel dazu beitragen können, Belastungen zu vermeiden und zu mindern.“ Außerdem bieten Polizeibehörden ein umfangreiches Hilfsangebot für diejenigen, die nach einem Einsatz Betreuung brauchen.
Die Studie zeigt, dass die Gewaltbelastung in einigen Organisationseinheiten der Polizei besonders hoch ist. Dazu gehören der Wachdienst und die Bereitschaftspolizei. Im Polizeigewahrsamsdienst haben beispielsweise über drei Viertel der Befragten mindestens einen tätlichen Angriff im Jahr 2011 erlebt.

Die von vielen geschilderte Konsequenz: anhaltende Schlafstörungen, überzogene Wachsamkeit oder ständige Reizbarkeit. „Mein Eindruck ist, dass Polizisten viel umfangreicher unter Gewalterfahrungen leiden als bisher bekannt“, meinte Jäger.
Die Studie gibt deswegen auch Handlungsempfehlungen, damit Polizisten in Zukunft besser mit den Belastungen umgehen können.
Noch ist die Studie nicht vollständig ausgewertet.
Aber schon jetzt ist klar: „Hier werden wesentlich mehr Belastungen erfasst als im landesweiten Lagebild. Der Arbeitsalltag von Polizisten ist sogar noch gefährlicher und stressiger als die nackten Zahlen es vermuten lassen“, so Innenminister Jäger.

Für das Jahr 2012 sind insgesamt 5.982 Vorfälle verzeichnet, bei denen es zu Straftaten gegen Polizisten gekommen ist. Über 1800 Polizisten wurden im Einsatz verletzt, 15 sogar so schwer, dass sie mehrere Tage und sogar Wochen dienstunfähig waren.

Die vollständige Studie finden Sie im Internet unter www.polizei.nrw.de

Video via YouTube | „Auch nur ein Mensch – Chri Be (Gecko) GdP-BW“

Schlagwörter: Gewalt gegen PolizistenInnenministerPolizei NRWRalf Jäger
ANZEIGE

Auch interessant

Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Polizei intern

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Nach SEK Interview: Das sagt der Polizeipräsident
Polizei intern

Ehemaliger Polizeipräsident: Klaus Kandt ist zurück

Freitag, 22. November 2019
XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage
Polizei-News

XY-Preis 2019 verliehen: Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage

Donnerstag, 21. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist