Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizeibücher Fachbücher

Observation: Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen

Sonntag, 15. Januar 2012
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Observation: Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen
13
Ansichten

Observation: Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen

Kurzbeschreibung

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Observation ist eine der schwierigsten und anspruchsvollsten kriminalistischen Aufgaben im Bereich der Ermittlungen. Sie ist gleichzeitig eine in Täterkreisen gefürchtete »Waffe«, ohne die eine erfolgreiche Bekämpfung der Schwerkriminalität undenkbar wäre.

Das Fachbuch bietet anschauliches Grundlagenwissen und gibt Hilfestellungen für das richtige taktische Vorgehen. Vorbereitungen einer erfolgreichen Observation, zu Grunde liegende Taktiken, unauffälliges Bewegen, verschiedene Observationsmöglichkeiten, Verhalten an bestimmten Orten und schließlich das Vermeiden einer vorzeitigen Entdeckung schildert der Insider Klaus-Henning Glitza packend und verständlich für Einsteiger und Profis.

Das Fachbuch behandelt Schritt für Schritt die Observation zu Fuß oder mit Fahrzeugen. Es gibt Hinweise zur Wahrung der Unauffälligkeit unter psychologischen Aspekten. Übersichtlich werden die Grundlagen unterstützender Technik, der Observationsfotografie und des Fahrzeugeinsatzes für mobile und stationäre Zwecke dargestellt. Breiter Raum ist dem Berichtswesen gewidmet, denn eine Observation kann nur so gut sein wie ihre schriftliche Dokumentation. Spezielle Themen wie z.B. das Sicherungsverhalten professionell agierender Zielpersonen, die Methodik der Gegenobservation und die Rechtsgrundlagen der Observation sowie Fallbeispiele für gelungene und missglückte Observationen runden das Fachbuch ab.

Die Neuauflage berücksichtigt technische Innovationen und geänderte Rechtsprechung. Der Autor stellt erstmals richtungweisend die weit vorangeschrittene Technik des Fahrzeugtrackings dar. Er widmet sich dabei insbesondere den Risiken eines fast schon standardmäßigen Einsatzes der preiswerter gewordenen Tracking-Module. Ermittlungsverfahren, die sensibel und verantwortungsbewusst die GPS-Technik verwenden oder ganz auf sie verzichten, werden erläutert. Die Technische Observation ist zwar bei erheblichen Straftaten nach wie vor das wichtigste Mittel. Der Verfasser zeigt aber, dass Ermittler beides beherrschen und anwenden können müssen, Observationstechnik und klassische Observationsmethoden.

Private wie behördliche Ermittler sehen sich heute vielfach einer neuen Generation von professionalisierten Gesetzesbrechern gegenüber. Spezifische Delikttypen wie Industriespionage und Korruption in sensiblen Aufgabenfeldern haben erhebliche Schäden zur Folge. Behördlichen und privaten Ermittlungskräften steht mit der Neuauflage ein Leitfaden zur Verfügung, der alle aktuellen Themen- und Problemfelder der Observation erläutert und sich auch zum Selbststudium eignet.

Broschiert: 220 Seiten

Verlag: Boorberg; Auflage: 3., überarbeitete Auflage. (30. September 2009)

ANZEIGE

Auch interessant

Psychologisches Grundwissen für die Polizei
Fachbücher

Psychologisches Grundwissen für die Polizei

Sonntag, 15. Januar 2012
Theorie und Praxis des Polizeieinsatzes
Fachbücher

Theorie und Praxis des Polizeieinsatzes

Sonntag, 15. Januar 2012
Kriminologie: Für Studium und Praxis
Fachbücher

Kriminologie: Für Studium und Praxis

Sonntag, 15. Januar 2012
Kriminalistik: Für Studium, Praxis, Führung
Fachbücher

Kriminalistik: Für Studium, Praxis, Führung

Sonntag, 15. Januar 2012
Kriminologie: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
Fachbücher

Kriminologie: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen

Sonntag, 15. Januar 2012
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist