Fachbücher
- Jan- 2012 -15 Januar
Psychologisches Grundwissen für die Polizei
Psychologisches Grundwissen für die Polizei: Ein Lehrbuch Kurzbeschreibung Welchen Nutzen hat die Psychologie für Polizeibeamte? Dies vermittelt Günter Krauthan, indem…
mehr lesen » - 15 Januar
Theorie und Praxis des Polizeieinsatzes
Theorie und Praxis des Polizeieinsatzes Kurzbeschreibung Moderne Didaktik und Methodik sowie neue Erkenntnisse erforderten die grundlegende Überarbeitung dieses Werkes, das…
mehr lesen » - 15 Januar
Kriminologie: Für Studium und Praxis
Kriminologie: Für Studium und Praxis Kurzbeschreibung In diesem Buch werden alle wesentlichen theoretischen Inhalte des Studienfaches Kriminologie behandelt, die für…
mehr lesen » - Anzeige
- 15 Januar
Kriminalistik: Für Studium, Praxis, Führung
Kriminalistik: Für Studium, Praxis, Führung Kurzbeschreibung Dieses Buch behandelt die Kriminalistik vom Anforderungsprofil, über Inhalte und Methodik, bis zum Führen…
mehr lesen » - 15 Januar
Kriminologie: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
Kriminologie: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen (Grundlagen der Kriminalistik) Kurzbeschreibung Reihe: Grundlagen der Kriminalistik (Buch 28) Die Neuauflage: Für die…
mehr lesen » - 15 Januar
Kriminalistisches Denken
Kriminalistisches Denken Kurzbeschreibung Die Neuauflage: Wie löst man einen Fall, der ein Verbrechen vermuten lässt? Eine umfassende Antwort auf diese…
mehr lesen » - 15 Januar
Erfolgreich Vernehmen: Kompetenz in der Vernehmungspraxis
Erfolgreich Vernehmen: Kompetenz in der Vernehmungspraxis (Grundlagen der Kriminalistik) Kurzbeschreibung Reihe: Grundlagen der Kriminalistik (Buch 46) Die Neuauflage: Dieses Fachbuch…
mehr lesen » - 15 Januar
Observation: Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen
Observation: Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen Kurzbeschreibung Observation ist eine der schwierigsten und anspruchsvollsten kriminalistischen Aufgaben im Bereich der…
mehr lesen »