Mittwoch 18. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Polizeibücher Fachbücher

Theorie und Praxis des Polizeieinsatzes

Sonntag, 15. Januar 2012
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Theorie und Praxis des Polizeieinsatzes
13
Ansichten

Theorie und Praxis des Polizeieinsatzes

Kurzbeschreibung

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Moderne Didaktik und Methodik sowie neue Erkenntnisse erforderten die grundlegende Überarbeitung dieses Werkes, das bereits in der 3. Auflage vorliegt. Autoren sind die langjährigen Fachhochschullehrer für Einsatzlehre Josef Strobl, Abteilungsleiter für Polizeiliches Management an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Polizei, und sein Stellvertreter, Polizeidirektor Karl Wunderle.

Das Buch vermittelt ein solides theoretisches Fundament für die einsatzrelevanten Aufgabenfelder des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in der polizeilichen Führungspraxis. Für Studierende an den Fachhochschulen der Länder und des Bundes ist es eine wertvolle, den Unterricht ergänzende Lektüre, die einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis des anspruchsvollen Aufgabenfeldes der Einsatzlehre leistet.

Auch bereits in der Praxis tätige Führungskräfte werden von diesem Werk durch die Wissensauffrischung auf aktuellstem Stand profitieren können. Erstmals in dieser Auflage sidn alle grundlegend relevanten taktischen Maßnahmen mit wichtigen, auf den Punkt gebrachten Erläuterungen sowie beispielhaft dargestellte Erkenntnisse und Verfahrensweisen aus den operativen Leitthemen (Modulen) zur Beurteilung der Rechtslage aufgenommen worden. Ein weiterer Übungsfall mit konsequent am Lehrinhalt des Buches orientiertem Lösungsinhalt rundet das Werk ab.

Trotz der grundsätzlichen Ausrichtung des Werkes auf die Ausbildung und Praxis der Polizei enthalten die Ausführungen auch Methoden für die Anwendung bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie das private Sicherheitsgewerbe zur Lösung komplexer Einsatzlagen und somit wertvolle Anregungen für deren professionelle Aufgabenerfüllung.

Broschiert: 264 Seiten

Verlag: Schmidt-Römhild; Auflage: 3., vollst. überarb. Aufl. (April 2007)

ANZEIGE

Auch interessant

Psychologisches Grundwissen für die Polizei
Fachbücher

Psychologisches Grundwissen für die Polizei

Sonntag, 15. Januar 2012
Kriminologie: Für Studium und Praxis
Fachbücher

Kriminologie: Für Studium und Praxis

Sonntag, 15. Januar 2012
Kriminalistik: Für Studium, Praxis, Führung
Fachbücher

Kriminalistik: Für Studium, Praxis, Führung

Sonntag, 15. Januar 2012
Kriminologie: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
Fachbücher

Kriminologie: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen

Sonntag, 15. Januar 2012
Kriminalistisches Denken
Fachbücher

Kriminalistisches Denken

Sonntag, 15. Januar 2012
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist