Donnerstag 23. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten intern

Beweisführung: 13. Bundesoffene Vergleichsübung der BFE’en

Freitag, 23. Juni 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Beweisführung: 13. Bundesoffene Vergleichsübung der BFE’en

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

139
Ansichten

Magdeburg | Ende der 80er Jahre entstanden bei den Bereitschaftspolizeien der deutschen Bundesländer und der Bundespolizei Beweissicherungs- und Festnahmeinheiten (BFE). Diese spezialisierten Polizeikräfte können auch bei schwierigen polizeilichen Lagen gewalttätige Straftäter beweissichernd und gerichtsverwertbar festnehmen sowie unterstüzen sie andere Polizeikräfte. Typische Einsatzbereiche einer BFE sind Großveranstaltungen, bei denen gewalttätige Auseinandersetzungen zu erwarten sind wie zum Beispiel Fußballspiele oder Demonstrationen. Aber auch Observationen im Rahmen der Drogenkriminalität oder sonstiger Straftaten von öffentlichem Interesse kommen die Kräfte zum Einsatz. Ein weiterer Einsatzbereich ist das Vorbereiten und Durchführen von Razzien. Gemäß Polizeidienstvorschrift 100 sind Angehörige einer BFE spezialisierte Polizeikräfte und es gibt eine klare Abgrenzung zwischen den Aufgaben der Spezialeinsatzkommandos (SEK) und BFE.

Anzeige

Am vergangenen Dienstag stellten die Mannschaften solcher BFE’en aus Deutschland und die vergleichbare österreichische Einheit WEGA ihr Können in Magdeburg unter Beweis. Insgesamt 100 Spezialkräfte in 20 Teams traten zur „13. Bundesoffenen Vergleichsübung der Beweissicherungs-und Festnahmeeinheiten des Bundes und der Länder“ an.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022

Bildergalerie: 13. BFE Vergleichsübung

[ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,5″ ihc_mb_template=“3″ ]

 

Ausrichter der diesjährigen Ausgabe war die Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaft aus Sachsen-Anhalt. Sie hatte 2014 die BFE – Vergleichsübung gewonnen und stand somit nach guter Sitte in der Pflicht, die Folgeveranstaltung auszurichten.

WEGA und BFE Bremen gleich auf | Foto: © Tomas Moll

Der Inspekteur der Landesbereitschaftspolizeien Wolfgang Lohmann begründete den Vergleich damit, dass Polizisten sich auf anstrengende Einsätze vorbereiten und fit sein müssen. Der Präsident der Direktion Bundesbereitschaftspolizei aus dem hessischen Fuldatal und ehemalige GSG 9 Kommandeur Friedrich Eichele kam standesgemäß mit vier GSG 9 Mitgliedern per Fallschirm. In seiner kurzen Rede sagte Eichele „Die Vergleichsübung dient als Wettkampf und zum Erfahrungsaustausch. Wir wollen so die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung und zur professionellen Weiterentwicklung schaffen.“

Foto: © Tomas Moll

Nachdem am Dienstagnachmittag der Startschuss am Elbufer fiel, mussten die 20 Teams verschiedene Aufgaben lösen und in Richtung Sternbrücke sprinten, wo mit Absperrgittern Hindernisse aufgebaut waren. Anschließend ging es mit dem Schlauchboot über die Elbe. Hinter der Magdeburger Sternbrücke mussten die Polizisten einen schweren Baumstamm schultern . Weiter ging es zum Albinmüller-Turm, der über die Treppe erklommen werden musste und anschließend selbst ins Wasser um rüber ans Ufer der Zollstraße zu schwimmen. Die Kaimauer hinauf ging es so schnell wie möglich zum Elbauenpark. Völlig erschöpft und stolz über diese anspruchsvollen Leistungen kamen die Teams gute zwei Stunden nach dem Startschuss auf der Seebühne an.

Bildergalerie: 13. BFE Vergleichsübung

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll
Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

Spezialkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten treffen sich am 20. 6. 2017 zur 13. BFE Vergleichsübung in Magdeburg. Foto: © Tomas Moll

„Die Magdeburger haben eine anspruchsvolle Übung organisiert, die für alle eine große Herausforderung war.“ lobte der Direktor der sachsen-anhaltischen Bereitschaftspolizei, Rigo Klapa, stolz. Fast zwei Jahre hatte die mit drei Hundertschaften kleine Bereitschaftspolizei die Aufgaben vorbereitet. Dabei kam es für die Teams nicht nur auf physische Leistungsfähigkeit und körperliche Gewandheit an, sondern auch selbstständiges Handeln, Teamgeist, und Köpfchen.

Nach den Strapazen sorgte dann ein zünftiger Abschlussabend für Entspannung und das Siegerteam die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) Bremen stand fest.

Das Gewinnerteam der BFE Bremen | Foto: © Tomas Moll

Platzierungen 1 – 7

1. BFE Bremen
2. BFE BPol Hünfeld
3. BFE BPol Bayreuth
4. BFE Niedersachsen
5. BFE BPol Blumberg
6. BFE Sachsen
7. BFE Mecklenburg-Vorpommern

Erschöpft und glücklich die Zweitplatzierten | Foto: © Tomas Moll

 

 

[/ihc-hide-content]

 

Schlagwörter: Beweissicherungs- und FestnahmeeinheitBFEBFE BremennewstickerVergleichswettkampf
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Spezialeinheiten intern

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘
Spezialeinheiten intern

SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘

Freitag, 25. Oktober 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Spezialeinheiten intern

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist