Dienstag 30. Mai 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten intern

Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen SEK Köln

Freitag, 19. Juni 2015
Lesezeit: 3 Min
0 0
A A
Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen SEK Köln

NRW Innenminister Ralf Jäger fordert vom SEK Aufklärung | Symbolfoto: © www.fotojournalist.berlin

3
Ansichten
[dropcap]K[/dropcap]öln | Es wird nicht ruhig um das Spezialeinsatzkommando Köln. Im Jahr 2004 verstarb bei einem Einsatztraining der SEK-Mann Alexander S., nachdem er bei eine Schießtraining tödlich getroffen wurde. Damals wurde das SEK Köln kurzzeitig aufgelöst.

Vor genau vier Jahren der „missglückte“ SEK-Einsatz in Köln, bei dem SE-Kräfte mehr als 100 Schuss auf ein Fahrzeug abgaben, um es zu stoppen. Der Fahrer und damalige Beschuldigte verklagt nun das Land NRW.

Jetzt gibt es erneut öffentliche Vorwürfe gegen eine Einheit des SEK, nachdem Medien gestern über eine initiierte Höhenübung berichteten, die in Wahrheit ein „Fotoshooting“ gewesen sein soll. Bislang noch nicht offiziell bestätigt, soll nun heute ein SET des SEK vom Dienst freigestellt worden sein, nachdem Mobbingvorwürfe bekannt wurden.

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019

Im August 2014 kam es rund um die Kölner Severinbrücke zu einem spektakulärem Polizeieinsatz, der von Spaziergängern fotografiert wurde. Fünf Angehörige aus der Führungsebene des SEK waren auf einen 80 Meter hohen Pylon der Brücke ohne Helme und Absicherung geklettert, wie das Foto eines Spaziergängers zeigte. Umkreist wurden sie von einem Polizeihubschrauber des Typ Bölkow BK 117, wovon die Polizei NRW insgesamt fünf Stück im Bestand hat. Dazu kommen zwei Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC 155, die beim Transport von Spezialeinheiten zum Einsatz kommen. Sie können im Bedarfsfall bis zu acht ausgerüstete Einsatzkräfte transportieren. Eine Abgleitvorrichtung ermöglicht es, die SE-Kräfte in unmittelbarer Nähe eines Einsatzortes abzusetzen.

SEK-Eurocopter
Ein SEK Beamter beim fast-roping aus einem Eurocopter EC 155. Symbolfoto: © www.fotojournalist.berlin

Hingegen sind die Bölkow BK 117 mit hochempfindlichen Überwachungsgeräten wie Wärmebild- und Videokameras ausgestattet. Sie bilden als Alarmhubschrauber – im Polizeijargon „Hummel“ – das Rückgrat der Staffel und kommen auch zum Nachteinsatz. Außerdem sind sie sehr gut als Einsatzmittel bei einer Geiselnahme oder Erpressung, Entführung, einer Fahndung nach einem Raubüberfall oder um nach Vermissten in unwegsamem Gelände zu suchen. Die nordrhein-westfälische Polizeifliegerstaffel befindet sich mit ihren Fluggeräten am Düsseldorfer Flughafen und am Flughafen Dortmund. Aktuell (Stand: 09/2014) hat die Fliegerstaffel 67 Mitarbeiter, davon 36 Piloten und acht Operator.

Ein Alarmhubschrauber der Polizei NRW | Symbolfoto: © www.fotojournalist.berlin
Ein Alarmhubschrauber der Polizei NRW | Symbolfoto: © www.fotojournalist.berlin

Da bei der angeblichen Höhenübung nun genau der Alarmhubschrauber BK 117 mit auf dem Foto zu sehen ist, statt der bei solchen Übungen von Spezialeinheiten genutzte Eurocopter, warf erste Fragen auf. Ebenso, wieso die Kräfte ohne jegliche Schutzausrüstung in 80 Metern Höhe standen und die Tatsache, dass es sich nur um Führungskräfte handelte. Dieses ist bei solchen Übungen – um gegen Höhenangst zu trainieren – jedoch nicht ungewöhnlich.
Der Spaziergänger schickte das Foto an eine Lokalzeitung, die daraufhin im August bei der Pressestelle der Polizei anfragte, um was für eine Übung es sich gehandelt habe. Dort wurde von einer Höhenübung berichtet.
Wie sich nun herausstellte, soll es sich jedoch um ein privates Fotoshooting für ein Abschiedsfoto des ehemaligen Leiters des Kölner Spezialeinsatzkommandos gehandelt haben. Dieser, sein Nachfolger, zwei weitere Führungskräfte sowie ein weiterer Polizist der Führungsstelle sollen auf den Pylon geklettert sein.

sekinsider
Anzeige

Kölns Polizeipräsident Wolfgang Albers ging damals von einer regulären Übung des SEK aus. Nach den Vorwürfen, die Höhenübung sei nur für den Zweck eines Abschiedsfotos initiiert, hat der Polizeipräsident unmittelbar reagiert und Verwaltungsermittlungen angeordnet. Der Vertreter des Polizeipräsidenten kommt in seinem Ergebnisbericht zu dem Schluss, dass die Vorwürfe zurzeit nicht ausgeräumt werden können.

Auch die Staatsanwaltschaft Köln prüft nunmehr auf Basis dieser Erkenntnisse die strafrechtliche Relevanz der Vorwürfe. Auch NRW-Innenminister Ralf Jäger hat nun einen „umfassenden Bericht“ vom Polizeipräsidenten angefordert. „Wir sind uns sicher, dass Herr Albers als Polizeipräsident den Sachverhalt aufklären wird“, sagte ein Sprecher des Innenministeriums.

Einheit des SEK vom Dienst freigestellt

Sei es mit diesen Vorwürfen noch nicht genug, berichten heute erneut Medien, dass ein Kommando des SEK Köln vom Dienst mit sofortiger Wirkung freigestellt wurde, da es innerhalb des Teams Mobbingvorwürfe eines Mitglieds gibt. Eine offizielle Stellungnahme gab die Polizei Köln noch nicht ab.

Schlagwörter: SEK KölnSpezialeinsatzkommando
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Spezialeinheiten intern

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘
Spezialeinheiten intern

SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘

Freitag, 25. Oktober 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Spezialeinheiten intern

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist