Dienstag 30. Mai 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Spezialeinheiten intern

Verstärkung für das Einsatzkommando Cobra

Sonntag, 10. September 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Verstärkung für das Einsatzkommando Cobra

Verstärkung für das EKO Cobra | Foto: BM.I

93
Ansichten

Wien | Am 1. September 2017 erhielten 22 Männer und eine Frau ihren Lohn für sechs anstrengende Monate Ausbildung: das rote Barett – als Zeichen der Zugehörigkeit zum Einsatzkommando Cobra (EKO Cobra). Sie alle haben 1.395 Ausbildungsstunden in den Bereichen Taktik, Nahkampf, Seiltechnik und Sport erfolgreich hinter sich gebracht und damit die physisch forderndste Ausbildung abgeschlossen, die es bei der Polizei in Österreich gibt.

Verstärkung für das EKO Cobra | Foto: BM.I

„Wir haben in Österreich zwar keine akute Gefährdungssituation, aber es ist auch klar, dass unser Land keine Insel der Seligen ist. Unsere Exekutive muss auf alle Szenarien vorbereitet sein. Mit dem Einsatzkommando Cobra haben wir eine Anti-Terror-Einheit, die über modernste Ausrüstung und bestens ausgebildetes Personal verfügt. Damit sind wir für den Kampf gegen den Terror bestens vorbereitet„, sagte Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka (ÖVP) beim Festakt in Wien und übergab den fertig ausgebildeten Einsatzkräften das rote Barett.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
Verstärkung für das Einsatzkommando Cobra – Direktor Treibenreif: „In der Regel haben wir einen Ausbildungslehrgang im Jahr, heuer waren es gleich drei. Darauf bin ich besonders stolz.“ | Foto: © BM.I

„In der Regel haben wir einen Ausbildungslehrgang im Jahr, heuer waren es gleich drei. Darauf bin ich besonders stolz, denn gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir über genügend Personal verfügen. Die Ausbildung zum Einsatzkommando Cobra ist alles andere als ein Kinderspiel und das ist auch wichtig, weil wir bei der Cobra die Besten der Besten brauchen. Ich möchte bei dieser Gelegenheit den Ausbildnern des EKO Cobra meinen herzlichsten Dank aussprechen für ihren Einsatz, ihr Einfühlvermögen und ihr Engagement„, sagte Ministerialrat Bernhard Treibenreif, Direktor des Einsatzkommandos Cobra.

Generalmajor Walter Weninger, Leiter der Abteilung 3 (operative Leitung) und Generalmajor Erwin Strametz, Leiter der Abteilung 2 (Sondereinsatz und Ausbildung) beim Einsatzkommando Cobra bedankten sich ebenfalls bei den 31 Ausbildnern und überreichten Dank- und Anerkennungsdekrete.

Anzeige

 

Nach den Abschlussfeierlichkeiten fand ein Familientag statt, bei dem die Einsatzkräfte des EKO Cobra ihr Können zeigten. Auf dem Programm standen: Abseilen vom 20-Meter-Turm, Fallschirmspringen, die Befreiung einer „Geisel“ und Nahkampf.

Verstärkung für das EKO Cobra | Foto: BM.I

„Die Ausbildung zum EKO Cobra ist sehr fordernd und zeitintensiv. Gerade in dieser Zeit ist der Rückhalt von Familie und Freunden sehr wichtig. Beim Familientag haben die neu ausgebildeten Einsatzkräfte die Gelegenheit zu zeigen, was sie in den letzten sechs Monaten gelernt haben„, sagte Major Wolfgang Schwaiger, Leiter der Grundausbildung.

Schlagwörter: EKO CobranewstickerPolizei ÖsterreichSpezialeinheit
ANZEIGE

Auch interessant

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei
Bundespolizei-News

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Spezialeinheiten intern

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen
Spezialeinheiten intern

Zoll: OEZ Kaiserslautern feiert 25-jähriges Bestehen

Sonntag, 17. November 2019
SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘
Spezialeinheiten intern

SE M-V: Trauer und Gedenken an ‚Fisch‘

Freitag, 25. Oktober 2019
Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Spezialeinheiten intern

Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall

Mittwoch, 23. Oktober 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist