Samstag 1. April 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung Behördenwaffen

Neue Dienstpistole Polizei Bayern: Walther tritt mit PPQ M3 an

Donnerstag, 7. Dezember 2017
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Neue Dienstpistole Polizei Bayern: Walther tritt mit PPQ M3 an

Foto: Carl Walther

153
Ansichten

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten

Pilotversuch: TASER bei der Polizei Schleswig-Holstein im Streifendienst startet

Montag, 8. August 2022
[dropcap]A[/dropcap]rnsberg / München | Derzeit gibt es rund 33.500 Waffenträger bei der Bayerischen Polizei. Seit 1979 ist die Pistole P7 von Heckler&Koch deren Dienstpistole. Sie hat sich aufgrund ihrer Leistung und Präzision bis jetzt stets bewährt. Allerdings wird die P7 seit 2008 nicht mehr produziert. Im April kündigte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) an, neue und hochmoderne Dienstwaffe einzuführen – wir berichteten. Die 1886 bei Zella-Mehlis (Thüringen) gegründete Firma Carl Walther wird mit ihrer Behördenwaffe PPQ M3 an der Ausschreibung teilnehmen, wie das Unternehmen ankündigte.

Die Bezeichnung PPQ M3 steht für:

  • PPQ für einen optimal ergonomisch geformten, schlanken Griff
  • M für den Magazinhalter, der von linksseitiger Bedienung auf rechtsseitig gewechselt werden kann
  • 3 für den teilgespannter Abzug, der nach Technischer Richtlinie zertifiziert ist.

Mit der PPQ M3 führt Walther die Produktlinie der P99 erfolgreich fort und baut auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung mit dieser Produktfamilie auf.

Symbolfoto Walther PPQ | Foto: Carl Walther

TECHNISCHE DATEN PPQ M3

Kaliber 9 mm x 19
Verriegelungsart Browningsystem ohne Zwischenglied
Abzugssystem Teilgespannt mit Resetfunktion
Auslösewiderstand ca. 32 N (bei jedem Schuss gleich)
Abzugweg ca. 13 mm
Magazinkapazität 15
Maße (L/H) 180 mm / 135 mm
Breite über beide Fanghebel 34 mm
Rohrlänge 102 mm
Visierabstand 156 mm
Kimmenbreite 3,8 mm
Kornbreite 3,6 mm
Gewicht, inkl. Magazin (leer/voll*) 710 g / 870 g
Gewicht Magazin (leer/voll*) 80 g / 240 g
Geschossgeschwindigkeit * 410 m/s
Geschossenergie * 504 J

* Polizeigeschoss, ca. 6 g

Der Abzug ist für jeden Schuss gleich. Nach 13 mm löst der teilgespannte Abzug bei 3,2 kg aus. Bis zum Auslösepunkt steigt die Abzugskraft langsam an. Einzigartig dabei: Im Falle eines Zündversagers kann über den Abzug erneut ausgelöst werden, ohne vorher zwangsweise durchrepetieren zu müssen. Keine andere Pistole mit teilgespanntem Abzug bietet diese Funktion
Eine Picatinny-Zubehörschiene nach MIL-STD-1913 dient zur Aufnahme einer taktischen Lampe oder eines Laserzielgeräts.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche stark strukturiert.

[box type=“info“ align=“aligncenter“ class=““ width=“600″]Besuchen Sie die Carl Walther GmbH auf der GPEC 2018!

Halle/Hall: 11.1 | Stand/Booth: E130[/box]

Schlagwörter: DienstwaffenewstickerPolizei Bayern
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Neue Schutzwesten, Pistolen und Gewehre für die Polizei Berlin
Behördenwaffen

SFP9: Das ist die neue Dienstpistole der bayerischen Polizei

Freitag, 12. Januar 2018
Polizeiauftrag für SIG Sauer: Länderpolizei beschafft MCX Gewehre
Ausrüstung

Sig Sauer liefert Sturmgewehre an Polizei Schleswig-Holstein

Montag, 27. November 2017
Ausrüstung: Enforce Tac zeigt Neuheiten für Spezialeinheiten
Ausrüstung

Polizei in Offenbach führt den Taser zur Probe im Streifendienst ein

Montag, 13. November 2017
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist