Montag 23. Juni 2025
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Ausrüstung

Der Survivor R 4×4 Polizei-Edition von Rheinmetall

Samstag, 10. September 2016
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Der Survivor R 4×4 Polizei-Edition von Rheinmetall

Der Rheinmetall Survivor R | Foto: © Tomas Moll

364
Ansichten

München / Leipzig / Berlin | Erstmals auf der internationalen Fachmesse und Konferenz für Polizei- und Spezialausrüstung „GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference®“ im Juni 2016 stellte Rheinmetall Defence den geschützten Sonderwagen Survivor R 4×4 in der Polizeivariante vor. Der gemeinsam von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) und der österreichischen Firma Achleitner entwickelte Survivor, bietet eine perfekt ausgewogene Mischung aus Mobilität, Schutz und Nutzlast, wie die Hersteller versprechen. Die Monocoque-Kabine bietet ein herausragendes Schutzniveau mit einem der größten Innenräume in der 15-t-Fahrzeugklasse und kann individuell auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmt werden. Trotz der robusten Panzerung die z. B. Beschüssen eines Sturmgewehrs AK-47 stand hält, ist das äußere Erscheinungsbild des Survivor R bewusst zivil und optisch deeskalierend ausgelegt.

Blick in den Survivor R | Foto: © Tomas Moll
Blick in den Survivor R | Foto: © Tomas Moll

Beim Survivor R werden auschließlich Komponenten aus der Serienfertigung genutzt und die angepasste MAN-TGM-LKW-Karosserie und Fahrzeugtechnik erlaubt es das Fahrzeug in jeder MAN-LKW Werkstatt kostengünstig zu warten. Der 330 PS starke 6,9 Liter Dieselmotor erfüllt die Euro III Klasse. Serienmäßig ist der Survivor R mit ABC-Detektoren ausgerüstet und die Schutzbelüftungsanlage schützt die Insassen gegen atomare, biologische und chemische Kampfstoffe.  Der Innenraum des Survivor R ist nicht nur modern und hell, sondern bietet für bis zu 10 Personen mit persönlicher Ausrüstung, sowie umfangreicher Funk- und Führungsausstattung Platz.

Mehr zumThema

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Polizeipräsidium Trier trainierte den Ernstfall

Sonntag, 17. November 2019

IM VIDEO: Jean Pierre Kreamer testet den SURVIVOR R

Blick in den Survivor R | Foto: © Tomas Moll
Blick in den Survivor R | Foto: © Tomas Moll

Eine motorunabhängige Standheizung, sowie eine leistungsfähige Klimaanlage sorgen für eine ganzjährig komfortable Einsatzumgebung für die polizeilichen Einsatzkräfte, sowie eine deutliche Geräuschreduzierung gegenüber dem in die Jahre gekommenen Sonderwagen SW-4.

Über die 40mm Abschussvorrichtung lassen sich Nebel- oder Tränengasgranaten verschießen | Foto: © Tomas Moll
Über die 40mm Abschussvorrichtung lassen sich Nebel- oder Tränengasgranaten verschießen | Foto: © Tomas Moll
Anzeige
Anzeige

Der Survivor R kann kundenindividuell mit umfangreicher Sonderausstattung für den Polizeibedarf ausgestattet werden, wie z. B. ein Räumschild oder eine Abschussanlage für Nebelgranaten oder Tränengas. Außerdem je nach Wunsch modulare Waffenstationen mit Doppelbewaffnung, die im Inneren bedient und nachgeladen werden können.

Der Preis des Survivor R liegt je nach Ausstattung etwa zwischen 300.000 – 500.000 Euro. Aufgrund der Terroranschläge in Belgien, Frankreich und Deutschland in den Jahren 2015 und 2016 planen einige Landespolizeien die Beschaffung moderner gepanzerter Fahrzeuge. Der Survivor R von Rheinmetall Defence dürfte ein interessanter Kandidat für die Beschaffer sein.

 

Schlagwörter: PolizeifahrzeugRheinmetallSpezialeinheiten der PolizeiSurvivor R
ANZEIGE

Auch interessant

Irritationskörper Rheinmetall Spectac
Behördenwaffen

Irritationskörper Rheinmetall Spectac

Donnerstag, 4. August 2022
Polizei setzt Taser nach gefährlicher Körperverletzung ein
Behördenwaffen

Pilotversuch: TASER bei der Polizei NRW im Streifendienst startet

Mittwoch, 15. Juli 2020
Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola
Ausrüstung

Digitalfunk: Polizei Berlin schließt 10-Jahres-Servicevertrag mit Motorola

Montag, 25. November 2019
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett
Bundespolizei-News

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019
Taser International zu Axon Enterprise Inc. umfirmiert
Body-Cams

Bodycams bei der Bundespolizei wirken deeskalierend

Mittwoch, 20. November 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist