Mittwoch 29. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Ba-Wü

GSG 9 im Einsatz gegen Schleusernetzwerk

Mittwoch, 4. November 2015
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
GSG 9 im Einsatz gegen Schleusernetzwerk

Festnahme Symbolfoto © Tomas Moll

4
Ansichten

Bundesweit | Am heutigen Tag sind Einsatzkräfte der Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim mit Zugriffs- und Durchsuchungsmaßnahmen in Essen, Gelsenkirchen, Hildesheim sowie an weiteren Orten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Baden-Württemberg gegen ein Netzwerk von Schleusern vorgegangen. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, vornehmlich libanesische und syrische Staatsangehörige illegal nach Deutschland verbracht zu haben. Die Ermittlungen richten sich gegen 17 Beschuldigte und stützen sich auf den Tatvorwurf der gewerbsmäßigen Einschleusung von Ausländern, der Urkundenfälschung sowie des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen.

Der 24-jährige Hauptbeschuldigte soll zur Planung und Durchführung der Schleusungen seine international weit verzweigten Verbindungen zu Kontaktpersonen genutzt haben, die ihn u.a. bei der Beschaffung von gefälschten Dokumenten oder auch als sog. Begleitschleuser unterstützten. Als Preis für die Einschleusung in die Bundesrepublik sollen die Beschuldigten Beträge von bis zu 10.000 EUR pro Person gefordert haben.
Teilweise haben die Beschuldigten offenbar erst mit dem Hinweis auf die ihnen angeblich zur Verfügung stehende kriminelle Logistik den Entschluss zur illegalen Reise nach Deutschland bei den späteren Geschleusten hervorgerufen. Überwiegend organisierten die Schleuser die Einreise der ausländischen Staatsangehörigen über den Luftweg. Zu diesem Zweck sollen die Beschuldigten die zu schleusenden Personen mit gefälschten Reisedokumenten bzw. Aufenthaltstiteln ausgestattet haben.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019

In mehreren Fällen erkannten aber bereits die ausländischen Grenzpolizeibehörden an den als Zwischenziel genutzten Flughäfen von Transitstaaten die vorgelegten Dokumente als Fälschungen und setzen die angetroffenen Geschleusten vorläufig fest. U.a. musste auf diese Weise eine 10-köpfige libanesische Familie über mehrere Wochen in Kuala Lumpur/Malaysia ohne hinreichende Barmittel verbleiben, bevor ihr unter Einbindung des UNHCR und der dortigen Deutschen Botschaft aus humanitären Gründen die Weiterreise nach Deutschland ermöglicht wurde. Die Schleuser sollen den Großteil des vereinbarten Schleuserlohns im Wege der Vorauskasse gefordert haben. Nach ihrer Ankunft in Deutschland kritisierten einzelne Mitglieder der betroffenen Familie das nach ihrer Auffassung betrügerische Verhalten der Schleuser öffentlich auf einem arabischsprachigen Fernsehsender.

Insgesamt erfolgten die Einsatzmaßnahmen an 24 Durchsuchungsörtlichkeiten. Der Hauptbeschuldigte wurde in Essen angetroffen und verhaftet. Es konnten umfangreiche Beweismittel sichergestellt werden. Unter anderem wurden bisher in den Durchsuchungsobjekten mehrere Macheten, Schwerter, Messer, Munition für Handfeuerwaffen, eine Laserzieleinrichtung für ein Gewehr, diverse Ausweis- und Passdokumente, unversteuerter Tabak und mehrere Kartons mit gefälschter Markentextilware aufgefunden. An dem Einsatz waren zwei Staatsanwälte und 571 Beamte der Bundespolizei beteiligt, die durch Beamte der Landespolizei Nordrhein-Westfalen unterstützt wurden. Da bei einigen Beschuldigten von einer besonderen Gefährdungslage auszugehen war, kamen auch Spezialeinsatzkräfte der Bundespolizei (GSG 9) zum Einsatz.

Schlagwörter: GSG 9Schleuserbande
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Spezialeinsatzkräfte nehmen flüchtigen Häftling fest
NRW

SEK-Einsatz in Hagen: Festnahmen im Rockermilieu

Mittwoch, 27. Februar 2019
Nach Streit im Flüchtlingsheim: Schussabgabe durch SEK
NRW

Festnahme: Mann bedroht Polizeibeamte mit Axt

Donnerstag, 21. Februar 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist