Freitag 31. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Ba-Wü

Spezialkräfte des Zolls heben Untergrundlabor aus

Freitag, 6. Dezember 2013
Lesezeit: 1 Min
0 0
A A
sichergestellte Beweismittel | Foto: Zoll

sichergestellte Beweismittel | Foto: Zoll

1
Ansichten
sichergestellte Beweismittel | Foto: Zoll
sichergestellte Beweismittel | Foto: Zoll

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Freiburg durchsuchten Zollfahnder gemeinsam mit Kräften der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) im Großraum Karlsruhe vier Wohnungen von Mitgliedern einer mutmaßlichen Dopinghändlergruppierung. Zwei Personen wurden durch die Spezialkräfte vorläufig festgenommen.

Die Beschuldigten – drei Männer und eine Frau im Alter von 26 bis 50 Jahren – stehen im Verdacht, seit mehreren Monaten illegal Dopingsubstanzen nach Deutschland eingeführt, zum Endkonsum verarbeitet und gewinnbringend weiterveräußert zu haben. Außerdem sollen sie vermutlich gefälschte und nicht zugelassene Arzneimittel importiert und weiterverkauft haben.

Mehr zumThema

ZUZ im Einsatz: Zoll vollstreckt Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse

LKA und Zoll: Waffenarsenal in Rheinland-Pfalz entdeckt

Mittwoch, 3. April 2019
Hilfe für Spezialeinheiten: Der SEV Zoll

Hilfe für Spezialeinheiten: Der SEV Zoll

Donnerstag, 7. März 2019

Bei der Durchsuchungsmaßnahme stellten die Ermittler bislang 7,5 Kilogramm Dopingsubstanzen und 450 Ampullen mit Dopingmitteln, ein Kilogramm mutmaßliches Amphetamin, 150 Gramm Haschisch und Marihuana, diverse Arzneimittel sowie Gerätschaften zum Herstellen und Abfüllen von Anabolika sicher.
Die beiden vorläufig Festgenommenen wurden im Laufe des gestrigen Tages dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen gegen die Gruppierung dauern an.
Für den gewerbs- und bandenmäßigen Handel mit Dopingmitteln droht den Beschuldigten eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.

Hintergrundinformation
Seit dem 1. April 2012 existiert die Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Verfolgung von Dopingstraftaten bei der Staatsanwaltschaft Freiburg.

Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft ist in ganz Baden-Württemberg zuständig für Verfahren wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz, deren Gegenstand die Verwendung von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Berufs-, Amateur- und Freizeitsportbereich ist. Verfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende sind davon ausgenommen.

Schwerpunktstaatsanwaltschaften dieser Art bestehen bislang nur in Freiburg und München.

Schlagwörter: DopingStuttgartUntergrundlaborZentrale Unterstützungsgruppe ZollZUZ
ANZEIGE

Auch interessant

SEK-Einsatz: Kiloweise Rauschgift sichergestellt
Ba-Wü

Maschinengewehr und Panzerfaust bei Durchsuchung aufgefunden

Sonntag, 24. Juni 2018
Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
Ba-Wü

Großrazzia bei Osmanen Germania BC

Dienstag, 13. März 2018
Durchsuchungsaktion gegen Rechtsextremisten
Ba-Wü

Familiäre Streitigkeiten führen zu Polizeigroßaufgebot

Sonntag, 11. März 2018
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Ba-Wü

Internationaler Ermittlungserfolg gegen illegale Waffenhändler

Mittwoch, 7. März 2018
Heidenheim: Schüsse in der Innenstadt
Ba-Wü

Mit Schusswaffe auf Auto geschossen – Zeugen gesucht

Dienstag, 16. Januar 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist