Mittwoch 7. Juni 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Berlin

Die Polizei warnt: Diebstähle von Smartphones häufen sich

Donnerstag, 21. Februar 2013
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
Symbolfoto | Foto: © Polizei-Beratung.de

Symbolfoto | Foto: © Polizei-Beratung.de

0
Ansichten
Symbolfoto | Foto: © Polizei-Beratung.de
Symbolfoto | Foto: © Polizei-Beratung.de

Bei der Berliner Polizei kam es seit Jahresbeginn vermehrt zu Anzeigen von Diebstählen hochwertiger Smartphones. Dabei gingen die Diebe immer nach derselben Masche vor. Mit Hilfe von Zeitungen, Stadtplänen, Bettelzetteln oder anderen Papieren werden die Wertgegenstände abgedeckt, das Opfer in ein Gespräch verwickelt und die Geräte entwendet. War es früher insbesondere in Gaststätten, schlagen die Diebe nun auch zunehmend in Büros und Geschäften zu. Insgesamt 79 solcher Fälle verzeichnete die Polizei in den ersten Wochen des Jahres.

Allein am vergangenen Dienstag (19.02.2013) konnte die Polizei Berlin insgesamt acht Diebe festnehmen  die zuvor Mobiltelefone gestohlen hatten.
In Berlin-Charlottenburg betraten zwei Männer und eine Frau eine Rechtsanwaltskanzlei und hielten einer Angestellten einen Zettel vor. Durch das Verdecken gelang es ihnen, das Telefon der Mitarbeiterin unbemerkt zu entwenden und das Büro wieder zu verlassen. Polizeibeamte konnten kurze Zeit später das Trio in einem Auto festnehmen und die Beute sicherstellen.
Gut zwei Stunden später kam es in einem Lokal und einem Friseurgeschäft ebenfalls zu drei Diebstählen von Smartphones. Auch hier konnte die Polizei die Täter – insgesamt fünf Männer – festnehmen.
Die aus Rumänien stammenden Diebe, die über keinen festen Wohnsitz in Berlin verfügen, wurden einem Fachkommissariat des Landeskriminalamtes zugeführt.

Mehr zumThema

SEK-Einsatz: Kiloweise Rauschgift sichergestellt

Warnung der Polizei: Falsche Polizisten geben keine Ruhe

Donnerstag, 28. Januar 2016
Nach Schießerei: Polizei erhöht Fahndungsdruck

Akute Terrorgefahr: Polizei sagt Karnevalsumzug ab

Sonntag, 15. Februar 2015

Bei den Tätern, die meist in Gruppen agieren, handelt es sich überwiegend um Südosteuropäer.

Aufgrund der Vielzahl der Fälle warnt das Landeskriminalamt zur Vorsicht und ruft die Bevölkerung auf, besser auf Wertgegenstände zu achten. „Lassen sie Mobiltelefone oder andere Wertgegenstände nicht offen liegen. Auch dann nicht, wenn man sich beispielsweise an seinem Arbeitsplatz vermeintlich sicher fühlt. Es ist angeraten, Handys sowie Geldbörsen immer am Körper zu tragen“, so der Tipp der Polizei.

[box title=“5 Tipps und Verhaltensregeln, wie Sie sich vor Dieben schützen können:“ color=“#0066ff“]
  • Achten Sie besonders auf Ihre Wertsachen wenn Sie von Fremden angesprochen werden.
  • Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Mobiltelefone immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
  • Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
  • Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
  • Legen Sie Geldbörsen und Mobiltelefone nicht offen auf Tische oder Ablagen in Lokalen und Geschäften, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.[/box]
Schlagwörter: Die Polizei warntTrickdiebstahl
ANZEIGE

Auch interessant

Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
SEK beendet nach stundenlanger Verhandlung Bedrohungslage in Berlin
Berlin

SEK-Einsatz nach Bedrohung mit Schusswaffe

Dienstag, 26. Februar 2019
Tausende Besucher bei der Polizei Berlin
Berlin

Großrazzia bei mutmaßlichen Clan Chef in Berlin

Donnerstag, 22. November 2018
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Tötungsdelikt: Sohn sticht auf Eltern ein

Mittwoch, 7. März 2018
Tausende Besucher bei der Polizei Berlin
Berlin

Großrazzia: Polizei Berlin durchsucht Wohnungen mutmaßlicher Islamisten

Donnerstag, 14. Dezember 2017
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist