Samstag 3. Juni 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze

Fahnder und Ermittler der Bundespolizei sprengen vietnamesischen Schleuserring

Mittwoch, 9. Februar 2011
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
0
Ansichten
[singlepic id=734 w=250 h=180 mode=web20 float=right]

Potsdam – Gestern Morgen gegen 6 Uhr setzten fast 300 Bundespolizisten zu einem bundesweiten Schlag gegen eine vietnamesische Schleuserorganisation an. Insgesamt durchsuchen die Beamten, unterstützt von Spezialkräften der Beweis- und Festnahmeeinheit (BFE) 18 Wohnungen in den Berliner Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf sowie in Brandenburg und Thüringen. Außerdem vollstreckte die Bundespolizei 10 Haftbefehle in Berlin, München und Eisenhüttenstadt gegen mutmaßliche Mitglieder der Schleuserbande.

Parallel gingen Sicherheitsbehörden in Frankreich, Großbritannien, Tschechien und Ungarn gegen weitere Hintermänner des Schleuserrings vor.
Seit September letzten Jahres ermittelt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin gegen die international agierende Organisation. Die insgesamt 22 Beschuldigten sollen mindestens 72 Vietnamesen von Deutschland über Belgien oder Frankreich nach Großbritannien geschleust haben.
Dabei handelte es sich um sogenannte „Garantieschleusungen“. Dabei werden die Menschen so oft geschleust, bis sie ihr Zielland erreichen.
Dafür sollen die Hintermänner bis zu 25.000 Euro pro Person kassiert haben. Bezahlt wird das Geld meistens von den Familien der Geschleusten. Oft verkaufen sie Haus und Hof und verschulden sich. In der Regel übergeben Familienangehörige das Geld in Vietnam an Drahtzieher der Organisation. Dafür erhalten sie die Garantie, dass ihre Angehörigen im Zielland ankommen. Der Weg führt von Vietnam über Moskau weiter nach Berlin. Dort erfolgt die Unterbringung in angemieteten Unterkünften. Die Schleusungswilligen müssen dann zunächst Geld mit illegalem Zigarettenhandel verdienen. Damit können sie selbst zur Zahlung des Schleuserlohns beitragen bevor sie weiter über Belgien oder Frankreich in Richtung Großbritannien transportiert werden.

[singlepic id=733 w=250 h=180 float=center]

In den Durchsuchungsobjekten in Berlin, Erfurt, Luckenwalde und Kremmen konnten neben diversen beweiserheblichen Unterlagen und Aufzeichnungen auch Computertechnik sowie Mobilfunktelefone beschlagnahmt werden. Die Beweismittel werden derzeit von Spezialisten der Bundespolizei untersucht. Deutschlands oberster Bundespolizist, Matthias Seeger, zeigte sich zufrieden mit der konzertierten Aktion und lobte ausdrücklich die Fahnder und Ermittler: „Die Bundespolizei ist bei der Bekämpfung internationaler Schleuserorganisationen gut aufgestellt. Wir müssen aber davon ausgehen, dass die Aktivitäten dieser Netzwerke weiter zunehmen werden, weil die Schleusungen ein sehr lukratives Geschäftsfeld sind und Migrationsströhme nach Europa in Zukunft prognostisch weiter zunehmen werden.“ Der Präsident des Bundespolizeipräsidiums wies darauf hin, dass der Schutz der EU-Außengrenzen zwar gut sei, die internationalen Schleuserbanden aber immer professioneller agierten. Es sei davon auszugehen, dass die Dunkelziffer im Bereich der Schleusungskriminalität sehr hoch sei. „Die von uns geführten Ermittlungsverfahren sind nur die Spitze des Eisbergs. Deshalb ist es wichtig, dass der Fahndungs- und Ermittlungsdruck weiter aufrecht erhalten wird“, sagte Matthias Seeger in Potsdam.
Im Jahr 2010 führte die Bundespolizei 2.180 Ermittlungsverfahren wegen des Einschleusens von Ausländern durch.

Mehr zumThema

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser besucht GSG 9 der Bundespolizei

Mittwoch, 10. August 2022
Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Einsatzschiffe: Flotte der Bundespolizei komplett

Donnerstag, 21. November 2019

Video zum Einsatz der Bundespolizei

Quelle: Bundespolizeipräsidium Potsdam | Fotos: © Bundespolizei

Schlagwörter: BerlinBFEBundespolizei
ANZEIGE

Auch interessant

Zeugen gesucht: Festnahme nach Tötungsdelikt
NRW

Bedrohung erfordert Polizeieinsatz mit Spezialeinsatzkräften

Mittwoch, 15. Juli 2020
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen
Berlin

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019
Jubiläum: 40 Jahre Mobiles Einsatzkommando Freiburg
NRW

MEK-Einsatz: Schuss bei Festnahme von Einbrecherbande

Sonntag, 17. November 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
SEK Einsatz nach Bedrohungslage in Bonn
NRW

SEK-Einsatz in Essen: Wohnmobilbetrüger festgenommen

Samstag, 13. April 2019
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist