Donnerstag 23. März 2023
SEK-Einsatz.de
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
SEnews | Aktuelles zu den Spezialeinheiten, Polizei & Zoll
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home SEK - Einsätze Hessen

SEK-Einsatz: Zwei mutmaßliche Terror-Kämpfer festgenommen

Freitag, 21. November 2014
Lesezeit: 2 Min
0 0
A A
SEK Einsatz | Mann bedroht Nachbarn mit Gewehr

SE Kräfte der Polizei Niedersachsen | Symbolfoto: © Tim Schaarschmidt

1
Ansichten
[dropcap color=“#1e73be“ font=“0″]H[/dropcap]annover/Mannheim | Mit der zielgerichteten Festnahme eines 25 -jährigen Deutschen tunesischer Herkunft vollstreckten Staatsschutzermittler und das Spezialeinsatzkommando (SEK) des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen einen Haftbefehl des Amtsgerichts Hannover in Wolfsburg.
Bereits am frühen Donnerstagmorgen schlugen die SE-Kräfte zu und konnten den 25-Jährigen in seiner Wohnung festnehmen. „In seiner Wohnung stellten wir umfangreiches Beweismaterial sicher, dass jetzt einer intensiven Auswertung unterzogen wird“, so ein LKA-Beamte. In sozialen Netzwerken soll der Verdächtige sich zur IS bekannt haben. Sichergestellt wurden Datenträger, Computer und diverse andere Gegenstände. Ob Waffen oder gar Sprengstoffe dabei waren, kann derzeit nicht gesagt werden.

25-Jähriger schloss sich der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) an

Dem festgenommenen Deutsch -Tunesier wird vorgeworfen eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben, in dem er sich während eines mehr als dreimonatigen Aufenthaltes in Ausbildungslagern in Syrien im Umgang mit Waffen und Sprengstoff unterweisen ließ. Dort schloss er sich der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) an, um sich am bewaffneten Kampf im Krisengebiet Syrien / Irak zu beteiligten.
Dieses ist u.a. nach § 129b Abs. 1 und § 129a StGB strafbar und rechtfertigt den Erlass eines Haftbfehls.

Mehr zumThema

Ausgedealt: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission vorgestellt

Dienstag, 26. November 2019
Vier mutmaßliche Islamisten bei Drogenrazzia festgenommen

Polizeieinsatz: Mit Sturmgewehr posiert

Donnerstag, 21. November 2019

Am heutigen Freitag wurde der Tatverdächtige von Ermittlern vernommen und dem Haftrichter des Amtsgerichts Hannover vorgeführt, der den Haftbefehl verkündete. Der Deutsch-Tunesier sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Generalbundesanwalt erwirkt Haftbefehl gegen mutmaßliches ETA-Mitglied

Auch in Mannheim klickten für den 51-jährigen spanischen Staatsangehörigen Tomas E. K. die Handschellen, wie die Generalbundesanwaltschaft heute mitteilte.
„Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, sich als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung „Euskadi Ta Askatasuna“ (ETA) beteiligt zu haben. Zudem wird ihm in dem Haftbefehl vorgeworfen, Urkundenfälschungen begangen sowie die Fälschung von amtlichen Ausweisen vorbereitet und falsche amtliche Ausweisen für andere ETA-Mitglieder verwahrt zu haben (§§ 267, 275 und 276 StGB)“, so der Generalbundesanwalt.

[box type=“info“]Die ETA verfolgt das Ziel, einen von Spanien unabhängigen baskischen Staat zu errichten. Hierzu hat sie in Vergangenheit zahlreiche Mord- und Sprengstoffanschläge verübt, bei denen über 800 Menschen ums Leben gekommen sind. 2011 verkündete die Vereinigung, ihre terroristischen Aktivitäten unter bestimmten – bislang allerdings nicht eingetretenen – Bedingungen zu beenden.[/box] [ad id=“12091″]

Nach den bisherigen Erkenntnissen soll der Beschuldigte seit 1996 für die ETA aktiv gewesen sein, zunächst in Spanien und ab 1999 in den Untergrundstrukturen der Organisation in Frankreich. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, innerhalb der ETA für die technische Ausrüstung sowie die Fälschung und Verschaffung von Ausweispapieren zur Legendierung von ETA-Mitgliedern verantwortlich gewesen zu sein. Seit 2001 soll er diese Aufgabe auch von seinem Wohnort Freiburg aus wahrgenommen haben.

Der Beschuldigte war Ende Oktober 2014 aufgrund Europäischer Haftbefehle des Landgerichts Paris in Mannheim verhaftet worden. Da er sich bei seiner Festnahme mit einer gefälschten spanischen Identitätskarte auswies, leitete die baden-württembergische Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. Insbesondere die Auswertung der bei ihm sichergestellten Unterlagen und Datenträger begründeten in der Folge den dringenden Verdacht, dass der Beschuldigte auch von Deutschland aus für die ETA tätig gewesen war. Vor diesem Hintergrund übernahm der Generalbundesanwalt die Ermittlungen.

Der Beschuldigte wurde am gestrigen Donnerstag (20. November 2014) dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der ihm den Haftbefehl eröffnet und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet hat.

Schlagwörter: GeneralbundesanwaltschaftHannoverIS-TerrorMannheimSpezialeinsatzkommando
ANZEIGE

Auch interessant

Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Spezialeinsatzkommando nimmt 32-Jährigen nach Bedrohungen fest

Samstag, 13. April 2019
Großer Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität in Hessen
Hessen

Großer Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität in Hessen

Sonntag, 3. März 2019
GSG 9 im Einsatz gegen Schleusernetzwerk
Hessen

Raubüberfall geklärt: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Dienstag, 26. Februar 2019
Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Hessen

Erpressung: Tatverdächtiger von der Polizei festgenommen

Mittwoch, 21. November 2018
Illegaler Waffenhandel: Bekämpfung der organisierten Kriminalität
Niedersachsen

Familienstreitigkeiten drohten zu eskalieren

Donnerstag, 11. Oktober 2018
Mehr anzeigen
ANZEIGE
  • Kontakt
  • Cookienutzung
  • Impressum
Follow Us

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Spezialeinheiten
  • Polizei
  • Zoll-Themen
  • Newsticker
  • Reportage

© 2022 SEnews - Alle Rechte vorbehalten. SEK-Einsatz.de.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist